Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren für den Winter

Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren für den Winter

Viele Menschen mögen keine Kirschpflaumen. Es schmeckt zu stark säuerlich und ist zu wenig gefärbt. Aber so ein säuerlicher Geschmack ist von Vorteil, wenn wir das Kompott für den Winter schließen wollen. Für eine gut erhaltene Farbe ist es besser, Kirschpflaumen mit Himbeeren zu kombinieren.

Zutaten: , , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Dieses sortierte Kirschpflaumenkompott wird das Auge an grauen, regnerischen Herbst- und frostigen Wintertagen erfreuen und Sie mit seinem Aroma in Erstaunen versetzen, denn Kirschpflaumen haben einen besonderen angenehmen Geruch und in Kombination mit Himbeeren ist es einfach ein Märchen. Für die Ernte können Sie sowohl reife als auch noch grünliche, noch nicht ganz reife Früchte verwenden. Mein einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos beschreibt die Zubereitung ausführlich.

Wenn Sie mit der Herstellung des Werkstücks beginnen, bereiten Sie Folgendes vor:

Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren für den Winter

  • 200 Gramm gelbe Kirschpflaume;
  • 150-200 g Himbeeren;
  • 2700 ml sauberes Trinkwasser;
  • 2 Minzzweige;
  • ¾-1 Glas Zucker (je nach Süße der Kirschpflaume und Himbeere).

Wie man Kirschpflaumen-Himbeer-Kompott für den Winter kocht

Wir beginnen mit der Vorbereitung, indem wir den Behälter vorbereiten. Wir sterilisieren Gläser. Es ist klar, dass sie vor der Sterilisation gut gewaschen werden müssen. Wir drehen sie um, damit kein Staub oder Schmutz hineinkommt.

Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren für den Winter

Wir waschen die Kirschpflaumenfrüchte und Himbeeren. Entfernen Sie die Schwänze. Wir dürfen die Kerne nicht aus den Früchten entfernen. Gießen Sie die Kirschpflaume in das Glas. Wir versenden auch Himbeeren dorthin.

IMG_9127

Wir benötigen ausgewählte Minzzweige, um das Aromabouquet zu ergänzen und den Geschmack zu verbessern. Wir geben sie in die Frucht- und Beerenbasis unseres Kompotts.

Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren für den Winter

Wasser kochen. Gießen Sie die erforderliche Menge Zucker hinein.Dabei handelt es sich um einen Sirup, der über Früchte und Beeren gegossen wird.

Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren für den Winter

Füllen Sie die Gläser mit Sirup.

Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren für den Winter

Rollen Sie die Kompottgläser mit einem Schlüssel auf.

Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren für den Winter

Konserven sollten immer auf den Kopf gestellt, auf ein Tuch gelegt und eingewickelt werden. Deckel sollten keine Feuchtigkeit durchlassen. Bleibt der Stoff trocken, stellen wir die Gläser in den Keller oder in spezielle Regale.

Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren für den Winter

Das ist die schöne Farbe, die ein köstliches hausgemachtes Kompott aus Kirschpflaumen und Himbeeren nach dem Einweichen im Winter annimmt. Lassen Sie sich also nicht von der transparenten Farbe im Glas auf dem Foto oben abschrecken. 🙂


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig