Wie man weißes Traubenkompott für den Winter kocht
Tatsächlich eignet sich dieses Kompottrezept sowohl für dunkle als auch für weiße Rebsorten. Aber es gibt ein „aber“. Weiße Weintrauben sind viel gesünder für den Körper. Es enthält Silberionen, die bekanntermaßen bakterizide Eigenschaften haben.
Die Schwierigkeit bei der Zubereitung von Traubenkompott besteht darin, die auf den Beeren vorhandenen Hefen zu zerstören. Sie werden für die Gärung und die Weinbereitung benötigt, bei Kompott sind sie jedoch völlig unnötig.
Es ist nicht notwendig, die Beeren von den Zweigen zu pflücken. Dies hat keinerlei Einfluss auf den Geschmack des Kompotts und tun Sie das, was für Sie am bequemsten ist. Die Weintrauben in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Lassen Sie es 15–20 Minuten ruhen, während Sie die Flaschen vorbereiten. Sie müssen sterilisiert und getrocknet werden.
Sortieren Sie die Trauben. Faule Beeren sofort entfernen. Wenn die Beere etwas ausgetrocknet ist, aber kein Schimmel oder Anzeichen von Fäulnis darauf zu sehen ist, können Sie sie stehen lassen. Legen Sie die Weintrauben zum leichten Trocknen auf ein Tuch.
Wasser in einem Topf aufkochen. Legen Sie die Weintrauben so in Gläser, dass sie nicht mehr als zur Hälfte gefüllt sind, wenn es Trauben sind, und zu 1/3, wenn Sie die Beeren von den Stielen geschält haben.
Die Weintrauben mit kochendem Wasser übergießen und mit Metalldeckeln abdecken.
Nach 15–20 Minuten das Wasser aus den Gläsern zurück in die Pfanne abgießen und Kristallzucker in einer Menge von 0,5 kg Zucker pro 1 Drei-Liter-Glas hinzufügen.Wenn die Trauben sehr süß sind, können Sie weniger Zucker verwenden.
Den Sirup aufkochen. Warten Sie, bis sich der Zucker vollständig im Wasser aufgelöst hat, und kochen Sie ihn weitere 3-5 Minuten lang.
Füllen Sie die Gläser mit kochendem Sirup und ziehen Sie die Deckel sofort mit einem Falzschlüssel fest. Drehen Sie die Kompottflaschen um und decken Sie sie mit einer warmen Decke ab.
Dies ist wie eine zusätzliche Pasteurisierung, die bei Weintrauben nicht schadet.
Weißes Traubenkompott sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, an dem die Temperatur stabil ist und +15-17 Grad nicht überschreitet. Dann ist das Kompott ein Jahr haltbar und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie statt Kompott Wein bekommen.
Ein weiteres Rezept zur Herstellung von Kompott aus weißen Trauben finden Sie im Video: