Erdbeerkompott für den Winter ohne Sterilisation – So bereiten Sie Erdbeerkompott für den Winter zu – Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos
Viele Winterzubereitungen von Gemüse und Obst sind ein langer und arbeitsintensiver Prozess. Aber nicht dieses Erdbeerkompott-Rezept. Mit diesem Rezept können Sie schnell und unkompliziert eine aromatische hausgemachte Erdbeerzubereitung zubereiten.
Ich habe es zeitlich festgelegt, ich brauchte anderthalb Stunden, um sieben Drei-Liter-Gläser köstlichen und gesunden Erdbeerkompotts zuzubereiten. Versuchen Sie, während die Erdbeeren Saison haben, mein Kompott zuzubereiten, das ganz unkompliziert ist. Mein Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos hilft Ihnen dabei.
Zutaten für sieben Drei-Liter-Gläser:
- Erdbeeren – 2,1 kg;
- Kristallzucker – 1 kg 750 g;
- Zitronensäure – 7 TL.
So schließen Sie Erdbeerkompott für den Winter
Wir müssen die gewaschenen reifen Beeren halbieren, wenn sie groß sind, dann in vier Teile. Durch das Schneiden der Beeren schlagen wir „zwei Fliegen mit einer Klappe“: Die gehackten Beeren geben dem Kompott ihren Geschmack besser ab und da wir das Kompott ohne Sterilisation kochen, müssen die Beeren möglichst gut gedämpft werden.
Während Sie die Beeren zerkleinern, können Sie das Wasser bedenkenlos zum Kochen bringen, um das Kompott hineinzugießen. Normalerweise messe ich Wasser nach der Anzahl der Flaschen ab (2,7 Liter pro 3-Liter-Flasche) und koche es in einem großen Topf.
Gleichzeitig können Sie die Verschlussdeckel zum Sterilisieren aufsetzen.
Wenn die Erdbeeren geschnitten sind, müssen Sie 300 Gramm Beeren abwiegen und entnehmen. Ich habe die gleiche Menge Erdbeeren, die in eine Tasse wie auf dem Foto passen.
Bei Ihnen handelt es sich möglicherweise um einen anderen Behälter. Wählen Sie einen Behälter geeigneter Größe aus und messen Sie damit die benötigte Menge ab. Somit ist es nicht nötig, für jede Flasche Kompott Erdbeeren abzuwiegen. Sie messen einfach ab, indem Sie eine volle Portion einschenken.
Zucker pro Flasche benötigt 250 Gramm. Bequemer ist es auch, die Menge mit einem Messbecher abzumessen.
Pro Flasche ist ein Teelöffel Zitronensäure enthalten.
Deshalb halte ich die Flasche normalerweise über einen kochenden Wasserkocher, bis der Flaschenboden nicht mehr berührt werden kann (er ist heiß). Wenn Sie sterilisieren Gläser irgendwie anders, dann führen Sie diesen Vorgang so durch, wie es für Sie bequem ist.
Ich gieße die Beeren schnell in eine heiße, gedämpfte Flasche, dann Zucker, Zitronensäure und fülle sie bis zum Rand mit kochendem Wasser auf.
Das Erdbeerkompott mit einem sterilisierten Deckel schnell aufrollen. Wir nehmen die gerollte Flasche mit einem Handtuch und schütteln sie kräftig, bis sich der Zucker auflöst.
Danach wickeln wir das Werkstück 5-6 Stunden lang mit einer Decke ein.
Erdbeerkompott ist nicht nur angenehm rosa-korallenrot und mäßig konzentriert, sondern auch sehr aromatisch und schmackhaft. Wie Sie sehen, lässt sich ohne Sterilisation schnell ein Getränk für den Winter zubereiten und im langen Winter kann man es gerne trinken und jeden mit dem ein oder anderen Glas Erdbeerkompott verwöhnen.