Pflaumenkompott für den Winter – wie man Pflaumenkompott mit Kernen kocht.
Eine kostengünstige Möglichkeit für die Zubereitung zu Hause ist Pflaumenkompott mit Kernen. Für eine solche Vorbereitung auf den Winter sind größere, mittlere und sogar kleine Früchte nützlich. Darüber hinaus eignen sich am besten nicht ganz reife, harte Pflaumen.
So bereiten Sie Pflaumenkompott mit Kernen für den Winter zu.
Da sich die Kerne nicht entfernen lassen, ist es notwendig, die Früchte mit einer Nadel anzustechen. Bewahren Sie die Früchte 3-5 Minuten lang in Wasser (+ 85 °C) auf, damit sie später beim Sterilisieren nicht in Stücke kochen und platzen, und verteilen Sie sie in Gläsern.
Fügen Sie den fertigen heißen Sirup hinzu (1 Glas Wasser auf 0,5 Tassen Zucker).
Mit Metalldeckeln abdecken und zur Sterilisation schicken. Kochzeit: 0,5 Liter – 10 Minuten, 1 Liter – 15 Minuten, 3 Liter – 25 Minuten.
Jetzt können Sie das Kompott aufrollen. Nach dem Rollen auf den Hals kippen und abkühlen lassen. So ein einfaches hausgemachtes Kompott aus Pflaumen kann jeder, auch der unerfahrenste Konservenmensch. Die Lagerung erfolgt traditionell: im Keller oder nicht in einer warmen Speisekammer.