Kürbiskompott: Originalrezepte für süße Zubereitungen – So kochen Sie Kürbiskompott schnell und einfach
Heute haben wir für Sie eine interessante Auswahl an Rezepten zur Herstellung von Gemüsekompott aus Kürbis zusammengestellt. Wundern Sie sich nicht, Kompott wird auch aus Kürbis hergestellt. Wir sind sicher, dass Sie nach der Lektüre des heutigen Materials auf jeden Fall Ihre Familie mit einem ungewöhnlichen Getränk erfreuen möchten. So lass uns gehen...
Zeit zum Lesezeichen: Winter, Herbst
Inhalt
Feinheiten beim Brauen eines Kürbisgetränks
Wenn Sie sich für die Zubereitung von Kürbis-Gemüse-Kompott entscheiden, beachten Sie die folgenden Tipps zur Auswahl der Hauptzutat:
- Die süßesten Kürbissorten sind Muskatnuss. Sie haben helles, öliges Fruchtfleisch, das aromatisch, zart und sehr schmackhaft ist. Es wird auch empfohlen, dieses Gemüse roh zu verzehren.
- Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl eines Kürbisses auf kleine Früchte. Es wird angenommen, dass das Fruchtfleisch eines solchen Kürbisses mehr Zucker enthält.
- Wenn Sie ein Gemüse auf dem Markt oder in einem Geschäft kaufen, nehmen Sie niemals einen geschnittenen Kürbis. Auf einer Schnittwunde gefangene Mikroben können verschiedene Infektionskrankheiten verursachen.
- Fühlen Sie den Kürbis vor dem Kauf. Die Schale sollte gleichmäßig dicht sein, ohne Anzeichen von Fäulnis oder Beschädigung.
Den Kürbis vorbereiten
Vor dem Aufbrühen des Getränks muss der Kürbis mit einer Bürste und Seifenlauge gewaschen, von der Hornhaut geschält und von den Kernen befreit werden. Das Schneiden erfolgt mit einem scharfen Messer, wobei etwa gleich große Würfel entstehen, die nicht größer als 2 Zentimeter sind. Stücke unterschiedlicher Größe garen nicht gleichmäßig und das Aussehen des Kompotts kann dadurch beeinträchtigt werden.
Kürbiskompott in einer Pfanne
Einfacher Weg
Bei dieser Option wird Kompott aus drei Hauptzutaten gekocht: Kürbis (300 Gramm), Wasser (2 Liter) und Zucker (150 Gramm).
Alle Zutaten werden in einen Topf gegeben und bei schwacher Hitze gekocht, bis das Gemüse gar ist. Ein gut gekochter Kürbis lässt sich leicht mit einem scharfen Messer oder Zahnstocher durchstechen. Gleichzeitig verlieren die Würfel nicht ihre Form.
Vor dem Servieren lässt man das Kompott gründlich ziehen. Zum Servieren eignen sich Eiswürfel in Gläsern sehr gut.
Mit getrockneten Aprikosen und Äpfeln
2 süßsaure Äpfel werden gewaschen, von den Kernen befreit und in 8 Teile geschnitten. Getrocknete Aprikosen (100 Gramm) werden gründlich unter fließendem Wasser gewaschen.
Sirup wird aus 2 Liter Wasser und 100 Gramm Zucker hergestellt. Geben Sie zunächst getrocknete Aprikosen in die kochende Masse. Es muss etwa 10 Minuten lang gekocht werden.
Der nächste Schritt besteht darin, der süßen Masse Kürbisscheiben und nach fünf Minuten Apfelscheiben hinzuzufügen.
Das Kompott wird mit einem Deckel abgedeckt und eine Viertelstunde auf dem Herd köcheln gelassen, bis Kürbis und Äpfel weich sind.
Bevor Sie das Kompott in Gläser füllen, lassen Sie es von selbst abkühlen.
Wir laden Sie ein, das Rezept für ein gesundes Getränk vom Lana San-Kanal zur Kenntnis zu nehmen.
Kürbiskompott für den Winter
Mit Ananasgeschmack
1/4 Teelöffel Zitronensäure wird gründlich in 1 Liter Wasser gelöst. Kürbisstücke (500 Gramm) werden in die angesäuerte Lösung gegeben und 8 Stunden lang bei Raumtemperatur „mariniert“.Eine Stunde vor Ablauf der vorgegebenen Zeit 9 % Essig (30 Gramm) zum Kürbis geben.
Anschließend Zucker (1 Tasse) in die Pfanne mit dem Kürbis geben und auf das Feuer stellen. Kochen Sie den Kürbis etwa eine halbe Stunde lang und rühren Sie die Stücke dabei gelegentlich um. Hauptsache, das Kompott wird nicht zu Brei.
Das fertige Kompott wird hineingegossen sterilisiert Gläser und schrauben Sie die Deckel auf.
Mit Ananassaft
1 Liter Wasser und 0,5 Liter Ananassaft einer beliebigen Marke werden in einer Pfanne gemischt. Geschnittener Kürbis wird zur aromatischen Flüssigkeit gegeben und 15 Minuten gekocht. Anschließend werden dem Kompott 250 Gramm Zucker und ein halber Teelöffel Zitronensäurepulver zugesetzt. Nachdem das Kompott 5 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht wurde, wird es in vorsterilisierte Gläser abgefüllt.
Mit Orange
Entfernen Sie mit einer Spezialreibe die Schale einer mittelgroßen Orange. Anschließend wird die Frucht vom weißen Teil der Schale geschält. Das Fruchtfleisch wird in Stücke geschnitten. Die Knochen werden sofort entfernt.
2 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit kocht, gehackten Kürbis (300 Gramm) und Orangenscheiben hinzufügen. Kochen Sie das Kompott 10 Minuten lang und fügen Sie dann die Orangenschale hinzu. Kochen Sie das Getränk weitere 10 Minuten und verpacken Sie es in vorbereitete Behälter.
Während Sie das Kompott kochen, können Sie auch eine Zimtstange oder Nelken (im wahrsten Sinne des Wortes ein paar Knospen) in die Pfanne geben, diese Gewürze müssen jedoch entfernt werden, bevor Sie sie in Gläser füllen.
Kürbis mit Zitrone
Die Zutatenberechnung erfolgt für ein Drei-Liter-Glas:
- Zitrone – 2 Stück;
- Kürbis (geschält) – 400 Gramm;
- Zucker – 2 Gläser à 250 Gramm;
- Wasser.
Den Kürbis in Würfel schneiden, in einen kleinen Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen. Das Gemüse wird auf den Herd gestellt und auf mittlerer Flamme 10 Minuten lang gegart.Der gekochte Kürbis wird zusammen mit der Brühe in ein sauberes Drei-Liter-Glas umgefüllt.
Die Zitrone wird gewaschen und in 5-6 Millimeter dicke Scheiben geschnitten, ohne die Schale zu entfernen. Die Knochen werden entfernt. Zitronenscheiben werden in einem Glas auf den gekochten Kürbis gelegt.
Kochen Sie Wasser in einem großen Topf und gießen Sie es bis zum Rand des Halses in ein Glas mit Lebensmitteln. Decken Sie die Oberseite des Werkstücks mit einem sauberen Deckel ab und lassen Sie es 10 Minuten ziehen.
Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit wird der Aufguss in die Pfanne gegossen. Nach Zugabe von Kristallzucker wird erneut aufgekocht. Zum Schluss wird heißer Sirup in den Obst- und Gemüseboden des Kompotts gegossen und das Glas aufgeschraubt.
Nachdem das in eine Decke gewickelte Werkstück abgekühlt ist, wird es an einen kühlen Ort gelagert.
Mit Sanddorn
Das Kompott wird in mehreren Schritten gekocht.
Geben Sie zunächst 2 Tassen geschnittenen Kürbis in saubere, sterilisierte Gläser. Die Stücke werden in beliebige Formen geschnitten, etwa 1 Zentimeter auf jeder Seite.
Den Behälter mit dem Gemüse mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend wird die Kompottbasis in einen Topf gegossen.
Spülen Sie zwei Gläser Sanddornbeeren mit kaltem Wasser ab und geben Sie sie in ein Sieb. Nachdem der Kürbisaufguss kocht, geben Sie die Beeren in die Pfanne und kochen Sie sie 5 Minuten lang. Anschließend wird die Brühe filtriert und die Beeren ausgepresst.
Geben Sie nun 2 Tassen Kristallzucker in das Beeren- und Gemüsewasser. Um sicherzustellen, dass es sich vollständig auflöst, wird die Pfanne wieder auf das Feuer gestellt.
Gießen Sie kochenden Sirup über die gedünsteten Kürbisstücke, decken Sie das Glas mit einem sterilen Deckel ab und schrauben Sie es fest.
Bleiben Sie einen Tag lang unter einer Decke warm und das Werkstück kann zur Lagerung in den Keller geschickt werden.
Der Kanal „Find Your Recipe“ hat für Sie zwei Videorezepte zur Zubereitung von Gemüsekompott aus Kürbis vorbereitet
Mit Äpfeln
Kürbis 400 Gramm und süßsaure Äpfel (600 Gramm) in Stücke schneiden. Äpfel werden mit dichtem Fruchtfleisch ausgewählt, damit das Kompott beim Kochen nicht zu Püree zerfällt.
Die Kürbisstücke in einen Topf geben, 2 Liter Wasser hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen. Dem Kompott werden Äpfel hinzugefügt. Der Garvorgang wird weitere 5 Minuten fortgesetzt.
Als letztes wird dem Getränk Zucker (350 Gramm) hinzugefügt. Wenn die Kristalle vollständig verteilt sind, wird das Kompott in Gläser gefüllt und fest verschlossen.
Ein Gemüse wie Kürbis wird häufig zur Herstellung süßer Desserts verwendet. Auf unserer Website finden Sie hausgemachte Rezepte Marshmallows, Marmelade, kandierte Früchte Und Marmelade.