Leckere Dosentomaten mit Weinblättern, Kirschen und Meerrettich

Dosentomaten mit Trauben- und Kirschblättern

Es gibt viele Möglichkeiten, Dosentomaten für den Winter vorzubereiten. Heute erzähle ich euch, wie man Tomaten mit Weinblättern, Kirschen und Meerrettich im Glas haltbar macht. Dies zu Hause zu machen ist ganz einfach und selbst die jüngste Hausfrau kann es schaffen.

Die dem Glas hinzugefügten Pflanzenblätter enthalten Tannine und Phytonzide, die ein ausgezeichnetes Antioxidans sind, dabei helfen, schädliche Bakterien abzutöten und den Zubereitungen einen unvergleichlichen Geschmack zu verleihen. Verwenden Sie mein Schritt-für-Schritt-Fotorezept und im Winter werden Sie zweifellos mit köstlichen Tomatenkonserven zufrieden sein.

Die folgenden Zutaten sind für ein 2-Liter-Glas:

Dosentomaten mit Trauben- und Kirschblättern

  • reife mittelgroße Tomaten;
  • 2 Blätter von einem Kirschbaum;
  • 2 Weinblätter;
  • 1 kleine Meerrettichwurzel;
  • Knoblauch 2-3 Zehen;
  • 1 mittelgroße Karotte;
  • Paprika 1 kleine Frucht;
  • 1 blühender Dillschirm (keine Samen);
  • 3-4 schwarze Pfefferkörner;
  • 2-3 Erbsen Piment;
  • 3-4 Nelken;
  • 1,5 Esslöffel Salz;
  • 3,5 Esslöffel Zucker;
  • 0,5 Teelöffel Essig 70 %.

Dosentomaten mit Trauben- und Kirschblättern

So konservieren Sie Tomaten mit Weinblättern, Kirschen und Meerrettich für den Winter

Die Gläser, in denen wir Konservierung herstellen, sterilisieren.

Dosentomaten mit Trauben- und Kirschblättern

Meerrettich, Knoblauch, Paprika und Karotten schälen, waschen und in Würfel schneiden. Die gewaschenen Blätter, den Dill und das Gemüse in ein Glas geben. Wir geben die Tomaten hinein, damit sie fester sitzen; Sie können das Glas leicht schütteln. Man sollte es nicht zu stark verdichten – die Tomaten könnten platzen. Pfeffer und Nelken hinzufügen. Heißes, abgekochtes Wasser in Gläser füllen. Damit das Glas nicht platzt, sollten Sie etwas heißes Wasser aufgießen und die Gläser etwas aufwärmen lassen. Füllen Sie sie bis zum Rand mit heißem Wasser, decken Sie sie mit Deckeln ab, die ebenfalls vorher sterilisiert werden müssen, und lassen Sie sie 10 Minuten lang stehen. Gießen Sie das Wasser in einen Topf, fügen Sie Zucker und Salz hinzu, gießen Sie Essig hinein und kochen Sie. Gießen Sie es zurück in die Gläser und rollen Sie es unter dem Deckel.

Dosentomaten mit Trauben- und Kirschblättern

WICHTIG: Das Wasser aus jedem Glas muss separat abgelassen und abgekocht werden!

Drehen Sie die fertigen Dosentomaten um und wickeln Sie sie in eine Decke, bis sie vollständig abgekühlt sind. Fertig sind Dosentomaten für den Winter mit Kirschblättern, Weintrauben und Meerrettichwurzeln.

Dosentomaten mit Trauben- und Kirschblättern

Die Konservierung kann in einem trockenen Keller oder jedem dunklen und kühlen Raum gelagert werden. Im Winter müssen die Tomaten nur noch aus dem Glas genommen und serviert werden. Essen Sie für Ihre Gesundheit!


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig