Dosentomaten im eigenen Saft

Dosentomaten im eigenen Saft

Ein einfaches Rezept für Dosentomaten im eigenen Saft wird Liebhabern von Tomaten und Tomatensauce sicherlich gefallen. Um eine solche Marinade zuzubereiten, können Sie überreife Früchte oder, falls diese nicht verfügbar sind, Tomatenmark verwenden.

Die Sorten und Größen der Tomaten, die auf diese Weise für den Winter geerntet werden sollen, können beliebig sein, ebenso wie die Größe des Glases, in das wir sie einlegen. Mein bewährtes und einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos zeigt Ihnen, wie Sie diese Vorbereitung für den Winter machen.

So konservieren Sie Tomaten im eigenen Saft

Zuerst sortieren wir die verfügbaren Tomaten aus und waschen sie. Für die Einfüllung in Gläser ist es besser, dichte, fleischige Früchte zu nehmen, während für den Saft weiche, überreife oder geplatzte Früchte verwendet werden.

Dosentomaten im eigenen Saft

Wenn die Tomaten gewaschen und sortiert sind, machen wir die Marinade. Wir mahlen Beerenfrüchte durch einen Fleischwolf, hacken sie mit einem Mixer oder pressen den Saft in einer Saftpresse aus. Kochen Sie das resultierende Fruchtfleisch oder den Saft 20 Minuten lang und fügen Sie Gewürze hinzu. Für jeden Liter Saft 1 Esslöffel grobes Salz, 1 Esslöffel Kristallzucker, 1-2 Lorbeerblätter und ein paar schwarze Pfefferkörner hinzufügen.

Dosentomaten im eigenen Saft

Wenn keine oder nur wenige Tomaten für den Saft vorhanden sind, verdünnen Sie die Paste mit Wasser auf die Konsistenz von Tomatensaft und kochen Sie dann die Marinade mit den gleichen Gewürzen.

Während die Marinade kocht, bereiten Sie die Gläser vor und füllen sie.Auf den Boden sauberer Gläser legen wir einen Dillschirm, ein Johannisbeerblatt, ein Meerrettichblatt und ein paar Knoblauchzehen. Diese Menge ist für ein Halbliterglas geeignet, bei anderen Volumina sollte sie jedoch reduziert oder erhöht werden. Wir denken daran: Je mehr Blätter und Knoblauch wir verwenden, desto scharfer und würziger schmecken die Tomaten im eigenen Saft.

Dosentomaten im eigenen Saft

Wir füllen Tomaten in Gläser und versuchen, sie fest zu packen, aber ohne sie zu quetschen. Sie können mit einem Zahnstocher an den Stellen, an denen der Stiel befestigt ist, Einstiche machen, um Risse beim Eingießen der heißen Marinade zu vermeiden. Ich steche es nicht an, denn die dichten, fleischigen Früchte zerstreuen sich auch bei aufgeplatzter Schale nicht und bleiben intakt und genauso dicht.

Zur besseren Lagerung sollten die Werkstücke sterilisiert werden. Legen Sie dazu ein Handtuch auf den Boden eines Topfes oder einer Frittierpfanne und stellen Sie die Gläser darauf.

Dosentomaten im eigenen Saft

Gießen Sie kochende Marinade hinein und decken Sie sie mit Deckeln ab. Füllen Sie den Topf bis zum Rand der Dosen mit Wasser und kochen Sie es 10 Minuten lang für 0,5 Liter, 5 Minuten lang für 0,1–0,3 Liter.

Dosentomaten im eigenen Saft

Schließen Sie dann die Deckel, drehen Sie die Gläser um und stellen Sie sie nach dem Abkühlen zur Aufbewahrung weg. Die Gesamtkochzeit beträgt etwa 40 Minuten.

Tomaten im eigenen Saft nach diesem hausgemachten Rezept können bei Zimmertemperatur gelagert werden.

Dosentomaten im eigenen Saft

Fertigtomaten sind eine hervorragende Ergänzung zu verschiedenen Gerichten, ihr Geschmack erinnert an frisches Obst und die Marinade ist eine Alternative zu Ketchup oder kann als Grundlage für verschiedene Saucen dienen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig