Dosenäpfel mit Zucker im eigenen Saft – eine schnelle Apfelzubereitung für den Winter.
Das Einmachen von Äpfeln mit Zucker im eigenen Saft in Scheiben ist ein Rezept, das jede Hausfrau kennen sollte. Die Zubereitung ist sehr schnell erledigt. Mindestzutaten: Zucker und Äpfel. Ein weiterer Pluspunkt des Rezepts ist, dass auch saure Früchte geeignet sind. Das Prinzip ist einfach: Je saurer die Frucht, desto mehr Zucker wird benötigt.
Bei den säurehaltigsten können sogar ein bis zwei eingenommen werden. Es geht schnell und unkompliziert.
Bei der beschriebenen selbstgemachten Zubereitung berechnen wir den Zucker anhand des Glasvolumens. 1 Liter – 400 g, 0,5 Liter – 200 g.
Jetzt brauchen Sie das einfachste, aber arbeitsintensivste: Äpfel waschen, schälen und in jeweils etwa 2 Zentimeter große Scheiben schneiden.
Wir geben Zucker in die Gläser und legen Scheiben darauf.
Nachdem wir die Gläser vollständig mit Äpfeln und Zucker gefüllt haben, schicken wir sie zur Sterilisation. Lassen Sie diese Gläser 15–25 Minuten lang sterilisieren (dies hängt von ihrem Fassungsvermögen ab).
Das war's – los geht's mit unseren selbstgemachten Apfelzubereitungen.
Die Gläser sind hermetisch verschlossen, was bedeutet, dass sie auch bei der Temperatur in Ihrem Haus nahezu angenehm sind. Es gibt einen Keller, einen Keller, stellen Sie ihn dort hin.
Ich möchte darauf hinweisen, dass Dosenäpfel in Scheiben mit Zucker im eigenen Saft eine hervorragende Alternative zur klassischen hausgemachten Marmelade sind.