Hausgemachter Sauerampfer aus der Dose. So bereiten Sie Natursauerampfer auf den Winter vor.

Sauerampfer aus der Dose
Kategorien: Im eigenen Saft

Nach diesem Rezept wird Sauerampfer in Dosen zu Hause ohne Verwendung von Salz oder anderen Zusatzstoffen zubereitet. Sozusagen im eigenen Saft. Mit dieser Konservierungsmethode ist es möglich, einen möglichst frischen Geschmack des Endprodukts zu erzielen.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Säuren, die in großen Mengen enthalten sind Sauerampfer, verhindern auch Schäden am Werkstück.

So bereiten Sie Sauerampfer in Dosen für den Winter vor.

Die Zubereitung ist sehr einfach.

Wir waschen die frisch geschnittenen Blätter gründlich und legen sie für ein paar Minuten in kochendes Wasser. Sauerampferblätter können wie wir zerkleinert werden, man kann sie aber auch im Ganzen dazugeben.

Sauerampfer aus der Dose

Aus dem kochenden Wasser nehmen und fest in Gläser füllen (sie müssen vorher geöffnet sein). Dampf).

Sauerampfer aus der Dose

Das verbrauchte kochende Wasser muss nicht abgeschüttet werden, sondern wird einfach in die mit Sauerampfer gefüllten Gläser gegossen.

Wir schicken Sauerampfer aus der Dose, gegossen mit kochendem Wasser sterilisieren Eine Stunde ruhen lassen, dann die Deckel aufschrauben, auf den Kopf stellen und in dieser Position, abgedeckt mit einem Handtuch oder einer Decke, abkühlen lassen.

Sauerampfer aus der Dose

Das ist alles, jetzt wissen Sie, wie man Sauerampfer auf den Winter vorbereitet. Im Winter können Sie mit fertigem Sauerampfer aus der Dose grünen Borschtsch, Kohlsuppe, Salate oder Pasteten zubereiten.

Für die Lagerung dieses nützlichen Produkts für den Winter sind keine besonderen Bedingungen erforderlich – ein kühler Keller oder Keller reicht aus.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig