Fleischkonserven oder hausgemachter Fleischeintopf: Rezepte, Zubereitung, Fotos, Videos und Geschichte
Fleischkonserven, die am häufigsten kurz als gedünstetes Fleisch bezeichnet werden, sind seit langem und wahrscheinlich für immer in unserer Ernährung enthalten. Heutzutage ist die Verwendung von Fleischkonserven nicht nur aus dem Essen in der Armee, sondern auch aus dem Essen auf Touristenreisen, aus dem Leben der Studenten und sogar aus dem Leben der Studenten nicht mehr wegzudenken, und selbst hausgemachter Eintopf ist ein häufiger Gast auf dem Tisch der einfachen Bürger. Schließlich handelt es sich bei Fleischkonserven um ein Fertigprodukt, das nach dem Öffnen sofort verzehrt werden kann.
Bevor ich zu köstlichen Rezepten übergehe und mich mit der Technologie und Zubereitung von Eintöpfen mit seinen hellen und sehr vielfältigen Geschmacksrichtungen befasse, möchte ich einen kleinen Blick in die Geschichte werfen und die Entwicklung der Fleischkonserven verfolgen.
Schon im alten Ägypten dachte man darüber nach, Fleischprodukte vor dem Verderben zu schützen und ihre wohltuenden Eigenschaften lange zu bewahren. In Ägypten wurden im Grab des Pharaos Tutanchamun gebratene und in Tonschalen in Olivenöl einbalsamierte Enten gefunden. Diese Fleischkonserven lagen mehr als 3.000 Jahre lang beim Pharao in der Erde und waren zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung noch relativ als Nahrungsmittel geeignet.
Im Jahr 1804 entwickelte Nicolas Francois Appert, ein französischer Konditor, eine einzigartige Methode zur Konservierung von Lebensmitteln. Die Ergebnisse waren atemberaubend. Napoleon nannte Appert aufgrund seiner Erfindung einen Wohltäter der Menschheit. Das erste Dosenfleisch, wie wir es heute verstehen, wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich geboren.Die erfundene Technologie der Fleischkonserven wurde in allen Ländern der Welt mit großem Interesse angenommen.
Foto. Nicolas François Appert ist derjenige, der den Eintopf entdeckt hat.
Die erste Konservenfabrik in Russland entstand erst 1870. Fast der einzige Abnehmer für Fleischkonserven war damals die Armee. Zu dieser Zeit galt Rindfleisch als der akzeptabelste Rohstoff für die Ernährung von Soldaten. Während des Ersten Weltkriegs wurde geschmortes Fleisch für Soldaten aller am Konflikt beteiligten Seiten einfach zur Rettung vor dem Hungertod. Um die Armee zu ernähren, wurde nur Standardeintopf hergestellt, dessen Rezept und Kochtechnik strikt eingehalten wurden. Laut Rezept wurde der Armeeeintopf nur aus frischem Rindfleisch hergestellt, das nach der Schlachtung 48 Stunden lang gereift war.
Foto. Deutscher Eintopf, der seit fast 50 Jahren in der Erde liegt.
Heutzutage ist gedünstetes Fleisch einfach ein unersetzliches Produkt. Die meisten modernen Hausfrauen verwenden es bei der Zubereitung vieler Gerichte. Es ist so einfach: Öffnen Sie eine Dose Eintopf und fast alles ist fertig! Heute gehören Fleischkonserven zu den Halbfertigprodukten, die die Zubereitung vieler Gerichte erheblich erleichtern und beschleunigen. Heutzutage gibt es viele Unternehmen, die Fleischkonserven herstellen, aber viele Menschen mögen hausgemachten Eintopf. Wir möchten Ihnen etwas über das Kochen von Eintopf zu Hause erzählen (Rezepte, wie man ihn zubereitet, wie und wie viel man kocht, im Autoklaven, im Ofen, Schnellkochtopf oder Multikocher).
Geschichte der Fleischkonserven, Video