Löwenzahnwurzel: medizinische Eigenschaften, Verwendung und Kontraindikationen in der Volksmedizin, Ernte für den Winter. Kaffee und Tee aus Löwenzahnwurzeln.

Löwenzahnwurzel: Abkochung, Tee, Kaffee aus Löwenzahnwurzel.

Die Löwenzahnwurzel und ihre medizinischen Eigenschaften sind den Menschen schon sehr, sehr lange bekannt. Aber in der Volksmedizin hat die Löwenzahnwurzel, wie grundsätzlich die meisten Pflanzen, nicht nur medizinische Eigenschaften, sondern auch eine Reihe von Kontraindikationen. Allerdings das Wichtigste zuerst.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen: ,

Um die medizinischen Eigenschaften so weit wie möglich zu erhalten, ist es notwendig, die Wurzeln des Löwenzahns im zeitigen Frühjahr auszugraben, wenn die Blätter der Pflanze gerade erst zu erscheinen beginnen, da in diesem Moment eine große Menge an Nährstoffen vorhanden ist Daher sind die heilenden Eigenschaften in der Wurzel konzentriert. Wenn die Pflanze blüht, gelangt die gesamte Kraft von der Wurzel nach oben. Löwenzahn. Eine weitere günstige Erntezeit für den Winter ist der Spätherbst nach Beginn des ersten Frost. Die Blätter beginnen abzusterben, der Saft fließt nicht mehr in sie hinein und alle Nährstoffe gelangen zur Wurzel, während sich die Pflanze auf den Winter vorbereitet.

Löwenzahnwurzel

Foto. Löwenzahnwurzel.

Wir waschen die Wurzeln gründlich und trocknen sie im Luftzug. Dann in kleine Stücke schneiden und in den auf 50-60 Grad vorgeheizten Ofen geben, bis die Wurzeln trocknen und knusprig werden.

Getrocknete Löwenzahnwurzel

Foto. Getrocknete Löwenzahnwurzel

Mahlen Sie die trockenen Stücke in einer Kaffeemühle oder einem Mörser. Wem gefällt es mehr?In dieser Form lassen sich aus der trockenen Löwenzahnwurzel leckere, gesunde und ausgefallene Getränke zubereiten.

Gemahlene Löwenzahnwurzel

Foto. Gemahlene Löwenzahnwurzel.

Eine der wichtigsten Möglichkeiten, Löwenzahnwurzeln in der Volksmedizin zu verwenden, ist die Zubereitung eines Aufgusses. Es hilft bei folgenden Krankheiten: Ekzeme, Anämie, Bauchschmerzen, sexuell übertragbare Krankheiten, Verstopfung, Hämorrhoiden, Hautkrankheiten, allergische Hautausschläge, Erkrankungen der Gallenblase, Lungenerkrankungen usw. Die Liste geht weiter. Ein erstaunlicher Aufguss aus Löwenzahnwurzeln hilft auch, den Stoffwechsel zu verbessern und den Zustand von Patienten mit Sklerose und Arteriosklerose zu lindern.

Löwenzahnwurzelaufguss

Foto. Löwenzahnwurzelaufguss.

Trotz der enormen Vorteile gibt es eine Kategorie von Menschen, für die eine Löwenzahninfusion kontraindiziert ist. Dabei handelt es sich um Menschen mit folgenden Erkrankungen: Geschwüre, Gastritis, Gallengangsverschluss. Darüber hinaus wird unbedingt jedem empfohlen, die vorgeschriebene Infusionsdosis einzuhalten; bei übermäßigem Gebrauch kann es zu unangenehmen Symptomen wie Erbrechen und Durchfall kommen.

Löwenzahnwurzeltee

Löwenzahnwurzeltee.

Foto. Löwenzahnwurzeltee.

 

Löwenzahntee wirkt anregend auf den Magen-Darm-Trakt, senkt den Blutdruck und das „schlechte“ Cholesterin.

Tee aus der Wurzel zubereiten Löwenzahn, Sie müssen 1 EL einschenken. Pulver 200 ml. kochendes Wasser, 1 Stunde an einem dunklen Ort ziehen lassen. Nehmen Sie dreimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten ein Drittel eines Glases oral ein. Der Kurs sollte 7 Tage nicht überschreiten.

Dieser Tee ist auch für Menschen mit vermindertem Appetit geeignet, da das Getränk die Produktion von Galle, Speichel und Magensaft anregt.

Löwenzahnwurzelkaffee

Löwenzahnkaffee

Foto.Löwenzahnkaffee.

 Ein weiterer medizinischer Aufguss aus Löwenzahnwurzeln ist der sogenannte Löwenzahn Kaffee. Es tonisiert und belebt perfekt, reichert den Körper mit Vitamin C an und enthält kein schädliches Koffein.

Vorbereiten Löwenzahn Kaffee müssen die Wurzeln wie oben beschrieben im Ofen gegart werden, jedoch etwas länger – bis sie braun werden. Dann können Sie ihn anstelle Ihres üblichen Kaffees aufbrühen, auf Wunsch können Sie Zimt hinzufügen.

Bewahren Sie gemahlenes Wurzelpulver an einem trockenen Ort in einem dicht verschlossenen Behälter auf, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Nach Bedarf verwenden.

Jetzt wissen Sie, wie man Löwenzahnwurzeln trocknet und braut, aber darüber hinaus werden sie auch zubereitet Alkoholtinkturen, und von Blätter Und Blumen Heilung bewirken Vorbereitungen für den Winter.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig