Wunderschöne Karotten-Zitronen-Marmelade – wie man Karottenmarmelade für den Winter macht.

Karottenmarmelade
Kategorien: Marmelade

Karotten-Zitronen-Marmelade wird Sie mit ihrem Aroma, Geschmack und ihrer bernsteinfarbenen Farbe überraschen. Das Rezept für diese ungewöhnliche Marmelade ist ganz einfach. Wenn Sie also gerne ungewöhnliche und originelle Süßigkeiten mit Ihren eigenen Händen zubereiten, dann lohnt es sich, sie zuzubereiten.

Kommen wir zum Punkt, wie man Karottenmarmelade für den Winter macht.

Karotte

Nehmen Sie 1 kg bunte Karotten, die noch keine raue Mitte haben. Es ist besser, Wurzelgemüse gleicher Größe zu wählen, damit es gleichmäßig gart.

Die Karotten in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Je nach Gesamtgröße der Karotten 4 bis 10 Minuten kochen lassen.

Die heißen Karotten mit Eiswasser übergießen und ganz schnell die Schale entfernen.

Das geschälte Wurzelgemüse in gleich große Kreise, Würfel oder Scheiben schneiden und mit frisch gekochtem Zuckersirup aufgießen.

Die Besonderheit des Siruprezepts besteht darin, dass Sie 2 Tassen Zucker und 150 ml kochendes Wasser mischen und die Masse dann stark zum Kochen bringen müssen.

Karotten in Sirup sollten 12-13 Stunden stehen, jedoch ohne zu kochen.

Danach weitere 0,5 kg Zucker in die Pfanne mit Karottenmarmelade geben und auf das Feuer stellen.

Sie müssen die Marmelade so lange kochen, bis die Karotten glasig werden. Zum Schluss den Saft von 1,5 Zitronen oder Zitronensäure (2 g) hinzufügen. Sie können Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzufügen: Zimt oder Vanillin.

Fertig ist die süße, leckere Vorbereitung für den Winter. Die Marmelade muss in der Pfanne abgekühlt und erst dann in kleine Gläser mit Schraubdeckel gefüllt werden.

Diese ungewöhnliche Karottenmarmelade kann man zum Tee essen oder Kuchen damit backen. Damit das schöne Werkstück seine leuchtende Farbe behält, lagern Sie es vorzugsweise an einem dunklen Ort.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig