Im eigenen Saft eingelegte rote Johannisbeeren sind ein einfaches und originelles Rezept für hausgemachte Vorbereitungen für den Winter.

Eingelegte rote Johannisbeeren
Kategorien: Beizen

Eingelegte rote Johannisbeeren sind im Winter nicht nur wohltuend für den Körper, sondern auch eine hervorragende Dekoration zum Dekorieren und Servieren von Gerichten in dieser rauen Zeit.

Zutaten: , , , , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Zum Einlegen benötigen wir: 1 Liter Saft, 0,5 Liter Wasser, 4 Esslöffel Essig, 1 kg Zucker.

Für ein Literglas 8 Stück Nelken und Piment, ein Stück Zimt.

Den Saft aus den Beeren auspressen und Wasser hinzufügen. Erhitzen und die restlichen Zutaten außer Essig hinzufügen. Kochen. Dann Essig hinzufügen und zum Kochen bringen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

Banken Bis zur Schulter mit ganzen, sauberen Johannisbeeren auffüllen.

Die Marinade darübergießen. Sterilisieren 3 Minuten. Aufrollen, umdrehen. Stellen Sie die abgekühlten Gläser in den Keller.

Bei dieser uralten Zubereitungsmethode handelt es sich um ein einfaches, schmackhaftes und originelles Einlegerezept. rote Johannisbeere Im eigenen Saft mariniert hat es eine besondere Schärfe und einen pikanten Geschmack. Eingelegte Beeren eignen sich für Fleisch, Salate und Dressings.

Rote Johannisbeeren – einfache Rezepte für die Wintervorbereitung

Foto. Rote Johannisbeeren – einfache Rezepte für die Wintervorbereitung


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig