Kwas aus Birkensaft. Rezepte im Eichenfass. Wie man aus Birkensaft Kwas herstellt.
Kwas aus Birkensaft wird nach diesen Rezepten in Eichenfässern zubereitet. Bei der Zubereitung von Kwas wird der Saft keiner Wärmebehandlung unterzogen und behält daher alle wohltuenden Eigenschaften des natürlichen Birkensafts vollständig bei.
Wie man aus Birkensaft Kwas herstellt.
Um nach diesen Rezepten köstlichen Kwas zuzubereiten, gießen Sie ihn in ein Eichenfass Birkensaft.
Im Ofen getrocknete Roggenbrotcracker werden in einen Beutel aus dichtem Naturstoff gelegt und an einem Seil in ein Saftfass abgesenkt.
Wenn die Gärung beginnt, wird ein weiterer Beutel in das Fass gegeben, in den wiederum Dillstängel, Kirschblätter, reife Kirschbeeren und Eichenrinde gegeben werden.
Nach zwei Wochen können Sie den fertigen Kwas bereits probieren.

Foto. Birkenkwas
Sie können Kwas auf andere Weise aus Birkensaft herstellen.
Dafür, Birkensaft Etwas erhitzen und Hefe hinzufügen. Für 1 Liter Saft nehmen Sie 15-20 g Hefe. Wenn sich die Hefe aufgelöst hat, alles mit dem restlichen Saft vermischen und kalt stellen.
Nach 3-4 Tagen wird der Inhalt des Behälters filtriert, in Flaschen abgefüllt, fest verschlossen und an einem kalten Ort aufbewahrt.
Jetzt wissen Sie, wie es geht nützlich Kwas aus Birkensaft auf zwei Arten herstellen, Sie haben zwei Rezepte. Welches Sie verwenden, welches einfacher zuzubereiten ist – die Entscheidung liegt bei Ihnen. Habt eine gute Saison Sammlung und köstlicher kohlensäurehaltiger Kwas aus Birkensaft.

Foto.Birkenhain