Sauerkraut für den Winter (lecker und knusprig) - Rezept und Zubereitung: So bereitet man Kohl richtig für den Winter zu und konserviert ihn
Sauerkraut ist ein sehr wertvolles und gesundes Lebensmittel. Nach dem Ende der Milchsäuregärung bleiben viele verschiedene nützliche Substanzen und die Vitamine C, A und B erhalten. Salate, Beilagen und andere Gerichte aus Sauerkraut verbessern die Darmflora und normalisieren die Verdauung.
Zeit zum Lesezeichen: Winter, Herbst
Gerichte aus Sauerkraut sind in fast allen nationalen Küchen Europas vertreten. Nicht umsonst wird Sauerkraut als Naturheilmittel bezeichnet. Neben Sauerkraut wird auch Sauerkraut für den Winter hergestellt. Aufgrund der Verwendung von Essig in der Marinade gilt es jedoch als weniger gesund.
Kohlzubereitungen für den Winter werden aus winterlichen Weißkohlsorten hergestellt. Die Vorbereitung des Kohls für den Winter sollte bei richtiger Zubereitung 6-9 Monate dauern. Daher sind das richtige Rezept und die richtige Zubereitung äußerst wichtig.
Im Prinzip ist es einfach, Kohl für den Winter zu fermentieren oder zu salzen. Heute geben wir ein klassisches Rezept für Sauerkraut. Und deshalb brauchen wir:
10-Liter-Behälter für die Gärung,
Weißkohl - 9 kg,
Karotten - 1 kg,
Salz (nicht jodiert) - 170-200 gr.
Wir reinigen den Kohl von beschädigten Blättern, waschen ihn und hacken ihn fein.
Die Karotten waschen, schälen, nochmals waschen und reiben (auf einer groben Reibe).
Geben Sie die benötigte Menge Salz in eine separate Schüssel.
Und jetzt, wie man Kohl für den Winter salzt:
Geben Sie 5-6 Handvoll geraspelten Kohl, eine Portion Karotten und Salz in einen Gärbehälter. Mischen und mit der Faust oder einem Holzstampfer (Sie können den Stampfer verwenden, den Sie zum Pürieren verwenden) auspressen, bis der Saft austritt.
Geben Sie erneut eine Portion Kohl, Karotten und Salz hinzu und mischen und stampfen Sie erneut, bis Saft entsteht.
Wir machen das oben Gesagte, bis die Rohstoffe aufgebraucht sind.
Auf Wunsch werden dem Kohl während des Garvorgangs schwarzer Pfeffer, Zwiebeln, Dill und Kümmel zugesetzt, möchte man Kohl jedoch nach dem klassischen Rezept für den Winter zubereiten, dann kann man auf die aufgeführten Gewürze verzichten.
Das Legen und Salzen des Kohls ist abgeschlossen, wenn beim Auspressen des Kohls eine Saftschicht darüber entsteht.
Nun legen wir einen speziellen Holzkreis entsprechender Größe auf den Kohl oder einfach einen Teller oder Deckel der gewünschten Größe und legen ein Gewicht (Gewicht) darauf. Dies kann ein spezieller sauberer Stein oder einfach ein großes Gefäß mit Wasser sein.
Stellen Sie sicher, dass der gesamte geraspelte Kohl mit Kohlsaft bedeckt ist.
Zwischen dem Druck und der Wand des Gärbehälters müssen Sie ein hölzernes Nudelholz oder einen anderen Gegenstand stecken, damit die bei der Gärung entstehenden Gase entweichen können.
Wenn die Küche warm ist, ist die Gärung nach drei Tagen beendet. Während der Gärung ist es gut, wenn Sie den Kohl 2-4 Mal am Tag bis zum Boden mit einem Messer oder einer Stricknadel einstechen können. Die Freisetzung von Gasen beschleunigt die Gärung. Geschieht dies nicht, kann der Kohl einen bitteren Geschmack entwickeln.
Da die Gärzeit je nach Temperatur des Raumes, in dem sich Ihr Sauerkraut befindet, variieren kann, empfehlen wir Ihnen, auf die charakteristischen Anzeichen zu achten, an denen Sie die Bereitschaft des Kohls erkennen können: Die Salzlake hellt sich auf, die Gasentwicklung stoppt und der Schaum verschwindet.
Und natürlich ist das Hauptkriterium der Geschmack.
Das Sauerkraut ist fertig – decken Sie den Gärbehälter mit einem sauberen Tuch ab und stellen Sie ihn zur Lagerung an einen kühlen Ort.
Wenn Sie möchten, können Sie das Sauerkraut in Drei-Liter-Gläser füllen, Salzlake hinzufügen, mit einem Plastikdeckel abdecken und es in den Keller, Kühlschrank oder an einen anderen kühlen Ort stellen. Viele Menschen lagern Sauerkraut in Gläsern auf ihrem Balkon.
Gesundheit für Sie und Ihre Familien!
Man sagt, es sei besser, einmal zu sehen, als hundertmal zu hören oder zu lesen. Daher empfehlen wir Ihnen, in einem Videorezept von EcoMistress zu sehen, wie man Sauerkraut zubereitet