Eingelegte Auberginen im Glas für den Winter – ein Rezept zum Fermentieren von Auberginen mit Knoblauch.
Mit diesem hausgemachten Rezept können Sie köstliche eingelegte Auberginen zubereiten, deren Aroma durch die Zugabe von Gewürzen und Kräutern einfach einzigartig wird. Solche würzigen Auberginen werden diejenigen, die im Winter einen köstlichen Blaubeersalat genießen, nicht gleichgültig lassen. Diese erstaunlichen Früchte werden oft wegen der Farbe ihrer Schale so genannt.
Um dieses blaue Zeug zuzubereiten, benötigen Sie:
- 10 kg kleine dunkelviolette Auberginen;
- 250 Gramm Knoblauch;
- Salz:
50 Gramm für Knoblauch,
60 Gramm pro 1 Liter - ins Kochwasser geben,
zum Gießen - 70 Gramm pro 1 Liter Wasser;
- Selleriegrün – ich habe zwei große Bündel dazugegeben, und Sie können die Menge je nach Geschmack ändern;
- Lorbeerblatt - 5 Gramm.
Wie man Auberginen für den Winter köstlich fermentiert.
Wir trennen die für unsere Zubereitung ausgewählten blauen von den verdorbenen, waschen sie und entfernen die Stiele.
Dann schneiden wir jedes Gemüse durch und kochen es in Salzwasser – das entfernt die Bitterkeit.
Nach dem Kochen die blauen unter Druck setzen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
Mahlen Sie den gehackten Knoblauch mit Salz und reiben Sie die würzige Mischung an den Stellen der zuvor gemachten Schnitte auf das Gemüse.
Ganz unten in den Starterbehälter legen wir ein Lorbeerblatt und Sellerie und fügen dann die mit Gewürzen geriebenen Auberginen hinzu.
Gießen Sie die gekochte und abgekühlte Füllung über das gestapelte Gemüse.
Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und lassen Sie die Auberginen 5 Tage lang bei Raumtemperatur (18 - 25 Grad) salzen.
Wenn unsere würzigen Blaubeeren ausreichend gesalzen sind, muss das Werkstück zur Lagerung an einen Ort gebracht werden, an dem die Temperatur nicht höher als 8 Grad ist.
Im Winter können Sie aus diesen eingelegten Auberginen einen sehr leckeren Wintersalat zubereiten, indem Sie sie in zufällig geformte Stücke schneiden und mit aromatischem Sonnenblumenöl würzen. Wenn gewünscht, streue ich manchmal gehackte blaue Zwiebelringe darüber.