Eingelegte Tomaten: die besten bewährten Rezepte – wie man eingelegte Tomaten schnell und einfach kocht

eingelegte Tomaten
Kategorien: Gesalzene Tomaten
Stichworte:

Salzen, Beizen und Beizen sind die wichtigsten Arten von hausgemachtem Gemüse in Dosen. Heute schlagen wir vor, speziell über das Einlegen, genauer gesagt über das Einlegen von Tomaten, zu sprechen. Durch die durch die Aktivität von Milchsäurebakterien verursachte Fermentation bleibt die maximale Menge an Nährstoffen in Tomaten erhalten. Sie schmecken einfach wunderbar!

Welche Art von Tomaten soll ich verwenden?

Sie können sowohl die Ernte aus Ihrem eigenen Garten als auch im Laden gekaufte Tomaten fermentieren. Die Sorte spielt keine Rolle, es ist jedoch wichtig, auf folgende Merkmale zu achten:

  • Wichtig ist, dass die Früchte nicht überreif sind, sonst besteht die Gefahr, dass am Ende eine zerfallene Tomatenmasse entsteht.
  • Sie können sowohl reife rote Tomaten als auch grüne Früchte verwenden.
  • Die Früchte einer Vorspeise sollten den gleichen Reifegrad und etwa die gleiche Größe haben.

Eine sorgfältige Auswahl der Hauptkomponente und die genaue Einhaltung der Proportionen für die Marinade sind der Schlüssel zum Erfolg jeder Hauskonservierung.

eingelegte Tomaten

Bewährte Rezepte

Drei-Tage-Methode mit Sellerie und Dill

Produktvorbereitung:

  • Drei Kilogramm mittelgroße Tomatenfrüchte werden gewaschen und mit Servietten trocken gewischt. Entfernen Sie den Stiel mit einem scharfen Messer oder einem speziellen Gerät und schneiden Sie einen Teil der Stelle aus, an der er befestigt war.
  • Ein Bund Sellerie wird in Stängel zerlegt, gründlich gewaschen und in 9-10 Zentimeter große Würfel geschnitten.
  • In diesem Rezept kann Dill in zwei Versionen verwendet werden: Die erste besteht aus Grünzeug (1 Bund), die zweite aus Samen (2 Esslöffel). Wenn Grünzeug verwendet wird, wird es einfach gewaschen, ohne es in Zweige zu zerlegen.
  • Eine saftige Knoblauchzehe wird in Zehen zerlegt und jede davon geschält.

Drei Liter Wasser werden mit 6 Esslöffeln Zucker und der gleichen Menge Salz aufgekocht. Nachdem das aktive Kochen begonnen hat, werden Selleriestangen 30 Sekunden lang in die Lösung getaucht, nicht mehr. Um sie leichter aus kochendem Wasser zu entfernen, sollten sie zunächst in einem Sieb oder Sieb blanchiert werden.

eingelegte Tomaten

Nachdem Sie die Selleriestangen bearbeitet haben, reduzieren Sie die Hitze unter der Pfanne auf ein Minimum und beginnen Sie, das Gemüse in einem Glas aufzufangen. Hier gibt es keine besonderen Schwierigkeiten: Die Tomaten werden hineingelegt steriler Behälter gemischt mit Selleriestücken, Knoblauch und Dill. Es empfiehlt sich, die Tomaten mit den Einstichen nach oben zu platzieren, damit beim Eingießen Luft aus den Früchten entweichen kann.

Füllen Sie die Gläser bis zum Rand mit heißer Salzlake und decken Sie sie mit Deckeln ab, ohne sie zu verdrehen. Nach 3 Tagen wird eine Probe entnommen, wenn Ihnen der Geschmack der Tomaten zusagt, dann werden die Gläser mit Nylondeckeln verschlossen und im Hauptfach des Kühlschranks aufbewahrt.

Beratung: Ein Teil der restlichen Sole wird nicht ausgegossen, sondern einen Tag stehen gelassen.Sollten die Tomaten in den Gläsern während dieser Zeit die Marinade aufnehmen, geben Sie diese bis zur benötigten Menge hinzu.

Nach der Anleitung des Senders „Rezepte von Mama“ bekommt man einfach wunderbare gefüllte Tomaten mit Kräutern und Paprika.

Mit Essig in 2 Tagen

Bereiten Sie zunächst die Marinade vor. Kochen Sie dazu in einem Topf Wasser (3 Liter) unter Zugabe von 3 EL Salz und 1,5 EL Zucker. Von den Gewürzen Pfefferkörner (10 Stück) und 3 Lorbeerblätter hinzufügen. Nachdem die Salzlake kocht, gießen Sie 1 Tasse 9 %ige Essigsäure hinein. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und schalten Sie den Herd aus. Die Marinade sollte vor dem Eingießen etwas abkühlen.

Tomaten (4-5 Kilogramm mittlerer oder kleiner Größe) werden von der gegenüberliegenden Seite des Stiels etwa bis zur Mitte der Frucht geschnitten. In den entstandenen Schlitz 3-4 Blätter frische Petersilie und 2 Sellerieblätter stecken.

Geben Sie auf den Boden eines sauberen, vorzugsweise sterilisierten, trockenen Glases einen Bund Petersilie, gewaschen und mit kochendem Wasser überbrüht. Als nächstes legen Sie die gefüllten Tomaten aus. Die oberste Schicht ist wiederum Petersilie.

Das gefüllte Glas wird mit warmer Salzlösung gefüllt. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab, schrauben Sie ihn jedoch nicht fest. Anstelle eines Deckels können Sie auch eine flache Untertasse aus Keramik verwenden.

Um die Tomaten zu fermentieren, lassen Sie sie 2 Tage lang warm. Die Sole sollte trüb werden und sich oben unter dem Deckel leichter Schaum bilden. Zu diesem Zeitpunkt wird eine Probe der Tomaten entnommen; wenn alles zufriedenstellend ist, wird das Glas mit einem Nylon- oder Schraubdeckel verschlossen und zur Lagerung im Kühlschrank geschickt.

Über das wöchentliche Salzen von mit Karotten und Kräutern gefüllten grünen Tomaten können Sie in unserem nachlesen Artikel.

Wir empfehlen, sich ein Video vom Distilliruem-Kanal über die Gärung roter Tomaten in einem Eichenfass anzusehen.

Vierzigtägiger Sauerteig mit Knoblauch in Gläsern

Zum Füllen 2 Liter Wasser unter Zugabe von Gewürzen aufkochen: 2 Esslöffel Salz und 10 Esslöffel Zucker der gleichen Menge.

1,5 Kilogramm Tomaten, vorzugsweise pflaumenförmig, werden gewaschen und auf einem Handtuch oder einer Papierserviette getrocknet. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer die „Hintern“ zusammen mit einem Teil des Fruchtfleisches ab. Es sieht so aus, als ob die Kappe von den Tomaten entfernt worden wäre.

Im Schnitt der Frucht sind mehrere Vertiefungen (von 3 bis 4) angebracht. In jeden Schnitt wird eine Knoblauchzehe eingelegt. Dazu wird die Gewürznelke zunächst gereinigt und der Länge nach in mehrere Teile geschnitten. Im Durchschnitt braucht man eine Zehe des aromatischen Gemüses, um eine Tomate zu füllen.

Die mit Knoblauch gefüllten Früchte werden fest in ein Glas gegeben und mit der auf Raumtemperatur abgekühlten Brühe übergossen. Das Glas wird mit einer Metallschraube oder einem Nylondeckel verschraubt. Vor dem Gebrauch werden die Deckel mit kochendem Wasser übergossen oder zusammen mit den Gläsern sterilisiert.

Das Werkstück wird sofort in den Kühlschrank oder kühlen Keller gestellt. Nach 10 Tagen können Sie Ihren Haushalt mit eingelegten Tomaten verwöhnen.

Ein ausführliches Rezept für das vierwöchige Salzen grüner Tomaten in einem großen Eimer in unserem Artikel.

Andrey Rostovsky bietet ein Rezept zum Einlegen brauner Tomaten in einem Lebensmittelbehälter.

Fermentierte grüne Tomaten in einem Topf

Zelenets (3 Kilogramm) werden mit der richtigen Form ausgewählt, ohne Beschädigungen oder Krankheitsspuren. Die Früchte werden gewaschen und von den Stielen befreit.

Das Grün (ein großer Bund Blattpetersilie und Sellerie, 2 Meerrettichblätter und 20 Kirschblätter) wird unter fließendem Wasser gewaschen, von Sand und Staub befreit und anschließend mit kochendem Wasser überbrüht. Die Peperonischote wird von den Kernen befreit und ebenfalls mit kochendem Wasser übergossen. Zwei große Knoblauchzehen werden in Zehen geteilt und geschält.

In einen breiten Topf auf dem Boden 1/3 Petersilienblätter, Sellerie, ½ Meerrettichblätter und die Hälfte Kirschblätter, eine Schote Peperoni und eine in Scheiben zerlegte Knoblauchzehe geben. Tomaten in einer Schicht auf das Gemüse legen. Die Früchte werden mit einem weiteren Stück Petersilie und Sellerie bedeckt und eine weitere Schicht Tomaten darauf gelegt. Die letzte und letzte Schicht sind die Reste aller Gewürze.

Jetzt die Sole. Es wird aus nur zwei Komponenten gekocht: Wasser (3 Liter) und Salz (150 Gramm). Die Tomaten werden mit heißer Flüssigkeit übergossen.

Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab, lassen Sie dabei einen kleinen Spalt frei, und stellen Sie sie in die Kälte. Die vollständige Gärung der Tomaten erfolgt frühestens nach 2-3 Wochen.

Die Autorin des Kanals Tasty Dialogue, Bloggerin Elena Bazhenova, schlägt vor, unreife Tomaten in einem Emailleeimer zu fermentieren.

In kaltem Wasser mit Weinblättern

Die Vorbehandlung von 2 Kilogramm Tomaten beschränkt sich lediglich auf das Waschen und Einstechen mit einem Zahnstocher von der Seite des Stiels.

Das Laub des Weinbaums wird gründlich in Protonenwasser gewaschen. Dann in jedes Blatt eine Tomate einwickeln und in mehreren Schichten fest in eine Pfanne legen.

Verwenden Sie für Sole normales sauberes Trinkwasser. Es ist nicht nötig, etwas zu kochen! Für zwei Liter kalte Basis 4 Esslöffel jeder Gewürzsorte hinzufügen: Salz, Zucker und trockenes Senfpulver. Diese Mischung wird über Tomaten gegossen. Um ein Aufschwimmen zu verhindern, wird ein Druck auf die Oberseite ausgeübt, die auf eine flache Schüssel gestellt wird. Als Beschwerungsmittel kann ein gewöhnliches, mit Wasser gefülltes Litergefäß dienen.

Die Tomaten werden 24 Stunden lang an einem warmen Ort bei Raumtemperatur fermentiert und dann in einem Keller oder einem anderen kühlen Ort gelagert. Tomaten gelten nach 2 Wochen als vollständig gesalzen.

In einer Anmerkung: Weinblätter sollten nach der Gärung nicht weggeworfen werden. Sie können zur „Lagerung“ in Salzlake belassen und bei Bedarf zur Zubereitung von hausgemachtem Dolma verwendet werden.

Rezept kohlensäurehaltige Tomaten, eingelegt in einem Plastikeimer mit Nelken und Senf, teilt der Autor unserer Website in seinem Artikel mit.

eingelegte Tomaten

So lagern Sie eingelegte Tomaten

Gläser mit Rohlingen werden nicht länger als 5-6 Monate an einem kalten Ort aufbewahrt und ihr Zustand regelmäßig überprüft. Wenn die Tomaten noch sauer sind, werden sie zum Marinieren von Grillfleisch verwendet.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig