Rezept für klassischen bulgarischen Lecho aus Paprika und Tomaten
Der Winter ist mit einer Fülle an frischem Gemüse und leuchtenden Farben auf dem Tisch nicht erfreulich. Lecho kann das Menü abwechslungsreich gestalten und zu einer würdigen Dekoration für ein gewöhnliches Abendessen oder ein festliches Bankett werden. Es gibt viele Rezepte für ein solches Gericht; das Netzwerk bietet Optionen mit der Zugabe von Zucchini, Auberginen, Karotten und anderen Zutaten.
Zeit zum Lesezeichen: Sommer
Das Rezept für Lecho auf Bulgarisch bietet einen einfachen und zugänglichen Satz an Zutaten, eine einfache Zubereitung, die gewünschte Konsistenz der Soße und einen unübertroffenen Geschmack. Da bulgarischer Lecho keinen Essig enthält, können Sie ihn auch Kindern sicher verabreichen.
Zutaten für die Zubereitung von Lecho auf Bulgarisch:
- Pfeffer – 1 kg;
- Tomaten – 3 kg;
- Zucker – 2 EL. l.;
- Salz – 1 EL. l.;
- Pfefferkörner – 5-7 Stk.
Inhalt
Die richtige Produktauswahl für die perfekte Behandlung
Die Zubereitung von Lecho aus Paprika oder anderen Paprikasorten beginnt mit der Auswahl hochwertiger Produkte. Der Konservierungsprozess entbehrt nicht einer kreativen Note und nicht nur der Geschmack, sondern auch das Aussehen des Gerichts im Finale hängt von der Wahl der Paprika und Tomaten ab. Die richtigen Paprikaschoten für Lecho müssen groß, fleischig, kräftig und unbeschädigt sein; Früchte mit faulen oder dunklen Stellen sollten Sie nicht wählen.
Für ein interessantes und helles Erscheinungsbild beschränken Sie Ihre Fantasie nicht auf banale Paprika, wenn der Markt rote oder grüne Ratunda sowie orange und gelbe Paprika anbietet. Lassen Sie es ein buntes Sortiment auf dem Wintertisch sein.
Bei der Auswahl der Tomaten kann man weniger verantwortungsvoll vorgehen. Sie werden zu einem dicken Püree, daher sind Früchte unterschiedlicher Form, zerkleinert und sogar reife Früchte geeignet. Sie sollten keine Tomaten kaufen, die faul sind oder leicht zu verderben beginnen.
Zwei Möglichkeiten, Soße für Lecho auf Bulgarisch zuzubereiten
Das Lecho-Rezept beginnt mit der Arbeit an der Soße. Hier gibt es zwei Möglichkeiten und beide sind richtig; Sie können die für Sie akzeptablere Variante wählen. Im ersten Fall werden vorgewaschene Tomaten in beliebige Stücke geschnitten und in einem großen Topf unter geschlossenem Deckel langsam köcheln lassen. Der Vorgang dauert 30-40 Minuten, bis die Stücke vollständig weich sind.
Wenn die Tomaten fertig sind, lassen sich die Schalen leicht abtrennen und die gesamte Masse sollte in ein feinmaschiges Sieb geworfen werden. Als Ergebnis erhalten wir das perfekte Tomatenpüree und den Rest in Form von Schalen, Stielen und Kernen. Das Püree wieder auf den Herd stellen und bis zur gewünschten Konsistenz kochen.
Die zweite Möglichkeit, die Soße für Lecho auf Bulgarisch zuzubereiten, besteht darin, rohe ganze Tomaten mit kochendem Wasser zu übergießen. Entfernen Sie nach 3–5 Minuten die Früchte, schälen und entstielen Sie sie, hacken Sie sie nach dem Zufallsprinzip und mahlen Sie sie mit einer Küchenmaschine, einem Mixer oder einem Fleischwolf. Als nächstes sollte das Püree wie bei der ersten Variante in einen Topf gegossen und langsam auf die gewünschte Konsistenz gekocht werden.
Hinzufügen von Paprika und der letzte Schritt der Zubereitung von Lecho nach bulgarischem Rezept
Die Lecho-Sauce hat die gewünschte Dicke erreicht, Sie können Zucker, Salz und Pfefferkörner hinzufügen.Gründlich vermischen und die gehackten Paprikaschoten vorsichtig dazugeben. Die Form spielt hier überhaupt keine Rolle; es können Scheiben, Kreise, Würfel und alle anderen Formen sein, die der Fantasie freien Lauf lassen.
Der Lecho sollte bei schwacher Hitze gegart werden, damit die Pfefferstücke nicht kochen, dann wird das fertige Gericht schön und appetitlich. Der Vorgang dauert in der Regel 25 bis 30 Minuten. Probieren Sie während des Kochens ein Stück aus, um festzustellen, ob es fertig ist.
Der bulgarische Lecho ist fertig, es bleibt nur noch der letzte Schritt: ihn in Gläser füllen und aufrollen. Für eine erfolgreiche Lagerung des Werkstücks empfiehlt es sich, sterilisierte Halblitergläser und nur neue Deckel zu verwenden. Den fertigen Lecho in Gläser füllen und aufrollen.
Stellen Sie die verschlossenen Gläser auf den Kopf und decken Sie sie mit einem dicken Tuch ab, bis sie abgekühlt sind. Anschließend bringen Sie die Werkstücke an einen kühlen, dunklen Ort, idealerweise in eine Speisekammer oder einen Keller.
Bulgarischer Lecho ist ein helles und schmackhaftes Gericht, das das Wintermenü abwechslungsreich gestalten kann. Es kann als Salat zum Hauptmenü angeboten werden, kann aber auch als Saucenbasis für Pasta und andere Gerichte verwendet werden.
Siehe Video: Ein einfaches Rezept für köstlichen bulgarischen Lecho.