Lecho mit Tomatenmark: 4 tolle Rezepte für die Wintervorbereitung – So bereiten Sie einen leckeren Gemüsesalat mit Tomatenmark für den Winter zu

Lecho mit Tomatenmark
Kategorien: Lecho
Stichworte:

Die Rezepte für die Winterzubereitung von Lecho sind sehr vielfältig, aber die Zubereitungsmethoden mit Tomatenmark nehmen unter ihnen einen Ehrenplatz ein. Und das Geheimnis dieser Beliebtheit liegt darin, dass diese Option am wenigsten arbeitsintensiv ist. Schließlich müssen moderne Hausfrauen keine Zeit damit verschwenden, aus frischen Tomaten eine Basis zuzubereiten. Dieser Vorgang ist ziemlich arbeitsintensiv: Es ist notwendig, die Haut von einer großen Anzahl reifer Früchte zu entfernen, sie durch einen Fleischwolf zu drehen oder in einem Mixer zu mahlen und sie dann 20 bis 30 Minuten lang über dem Feuer zu kochen. Es ist klar, dass solche vorbereitenden Maßnahmen ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen, daher ist die Verwendung von fertigem Tomatenmark für die Zubereitung von Lecho durchaus gerechtfertigt. Schauen wir uns also die beliebtesten Rezepte bei Hausfrauen an.

Nimm etwas Pasta

Die Auswahl einer Tomatenbasis ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Hersteller können ihren Produkten zusätzliche Komponenten hinzufügen: verschiedene Konservierungsstoffe, Aromen und Stärke.Idealerweise sollte die Etikettierung eines GOST-konformen Nudelglases nur Tomatenmark, Wasser und Salz enthalten. Daher sollten Sie das Etikett sorgfältig lesen, um wirklich leckeres und hochwertiges Tomatenmark zu kaufen.

Viele Hausfrauen haben bereits ein Lieblingseulenprodukt eines bestimmten Herstellers im Kopf. Wenn Sie mit dem Geschmack einer solchen Paste vollkommen zufrieden sind, können Sie sie bedenkenlos verwenden.

Wenn Sie Tomatenmark oder -saft zu Hause selbst herstellen, können diese auch für die Winterzubereitung verwendet werden. Ein Beispiel hierfür ist ein Rezept für Zucchini-Lecho mit hausgemachtem Tomatensaft.

Lecho mit Tomatenmark

Gläser vorbereiten

Es muss gleich gesagt werden, dass das fertige Lecho-Produkt nicht sterilisiert werden muss. Salate werden einfach in zuvor gerollte Gläser gerollt vorbereitende Vorbereitung. Vor Gebrauch werden die Deckel mit kochendem Wasser überbrüht und so desinfiziert. Nach dem Verpacken wird der Lecho in ein warmes Tuch gewickelt, bis er vollständig abgekühlt ist.

Wie man Gemüse-Lecho mit Nudeln kocht

Klassiker des Genres – Pfeffersalat

Die Zutaten für dieses Rezept sind minimal:

  • Paprika (idealerweise rote Paprika) – 1,5 Kilogramm (geschält);
  • fertige Paste – 350-Milliliter-Glas;
  • weißer Zucker – 2,5 Esslöffel;
  • Speisesalz (zur Konservierung geeignet) – 1 Esslöffel;
  • Wasser – 800 Milliliter;
  • Tafelessig - 2 Esslöffel.

Die Paprika werden gründlich gewaschen, von Filmen und Stielen mit Samen befreit. Der Zellstoff wird mit Rädern oder Platten geschnitten. Es ist erwähnenswert, dass in der fertigen Schüssel in lange Streifen von 1,5 bis 2 Zentimeter Breite geschnittene Schoten eindrucksvoller aussehen. Für alle unten aufgeführten Rezepte, die Pfeffer enthalten, ist die Vorbehandlung ähnlich.

Als nächstes bereiten Sie die Soße zu: Alle Zutaten außer Essig in einem breiten Topf vermischen und bei Hitze zum Kochen bringen.

Wichtig: Wenn Tomatenmark Salz enthält, muss die Anfangsmenge dieser Zutat im Rezept an Ihren Geschmack angepasst werden.

Lecho mit Tomatenmark

Geben Sie geschnittene Paprikaschoten in den kochenden Boden, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Lecho eine halbe Stunde lang köcheln, bis er weich ist.

3 Minuten vor Ende des Garvorgangs wird Essig 9 % hinzugefügt.

Sergey Mashtakov teilt sein Videorezept für Lecho mit Tomatenmark.

Mit Karotten und Zwiebeln

Dieses Rezept kann auch als Klassiker angesehen werden, da die meisten Lechos aus verschiedenen Gemüsesorten hergestellt werden.

Produktzusammensetzung:

  • Pfeffer (Sie können verschiedene Farben verwenden – gelbe, grüne und rote Schoten, damit das Gericht „eleganter“ aussieht) – 1 Kilogramm Nettogewicht;
  • Karotten – 3-4 mittelgroße Wurzelgemüse (400 Gramm);
  • Zwiebel – 300 Gramm;
  • Tomatenmark – 450-Gramm-Glas;
  • Pflanzenöl – 120 Milliliter;
  • 5 Zehen Winterknoblauch;
  • Wasser - 800 Milliliter;
  • Salz – 50 Gramm;
  • Zucker – 100 Gramm;
  • Essig - 50 Milliliter.

Karotten werden geschält und in Scheiben oder Würfel geschnitten. Es ist sehr praktisch, Wurzelgemüse mit einer koreanischen Karottenreibe zu zerkleinern. Die Zwiebel wird je nach Wunsch des Küchenchefs in halbe Ringe oder große Würfel geschnitten.

Alle Gemüsesorten, außer Knoblauch, werden mit scharfer Soße übergossen, die aus allen flüssigen Zutaten zubereitet wird (Essig wird noch nicht hinzugefügt). Kochen Sie den Lecho 40 Minuten lang, ohne die Pfanne mit einem Deckel abzudecken.

5 Minuten bevor der Salat fertig ist, Essig in den Salat gießen und zerdrückte aromatische Knoblauchzehen hinzufügen. Ohne die Hitze auszuschalten, wird der Lecho verpackt.

Ihre Aufmerksamkeit verdient auch eine interessante Möglichkeit, Bulgarisch zuzubereiten Lecho mit Zusatz von Getreidebohnen.

„First Countryside“ kennt auch das Rezept für Lecho mit Karotten. Da ist er!

Mit gebratenem Gemüse

Einen besonderen Geschmack erhält die Zubereitung, wenn das Gemüse (Karotten und Zwiebeln) leicht angebraten wird. Verwenden Sie für diese Kochmethode das Produktverhältnis wie im vorherigen Rezept.

Der Kochablauf ändert sich: Die gesamte Menge Pflanzenöl wird in die Pfanne gegeben. Sobald es gründlich erhitzt ist, fügen Sie die Zwiebel hinzu. Die Scheiben sollten mit Öl gesättigt und durchscheinend sein.

Aufmerksamkeit! Auf keinen Fall darf die Zwiebel goldbraun werden. Das Öl muss lediglich das Aroma dieses Gemüses aufnehmen.

Der nächste Schritt besteht darin, gehackte Karotten hinzuzufügen. Für dieses Rezept reiben Sie es am besten auf einer groben Reibe. Die Karotten anbraten, bis ein angenehmes Karottenaroma entsteht.

Der weitere Aktionsalgorithmus ist der gleiche wie im obigen Rezept: Paprika hinzufügen, Sauce einfüllen und köcheln lassen, bis sie weich sind. Knoblauch und Essig – ganz zum Schluss.

Lecho mit Tomatenmark

In einem Slow Cooker

Für diejenigen, die nicht den gesamten Keller mit Gläsern verschiedener Leckereien füllen möchten, empfiehlt sich die winterliche Zubereitung von im Slow Cooker zubereitetem Lecho. Dies liegt daran, dass das Volumen des Garbehälters recht klein ist. Sie können maximal 2 mittelgroße Gläser gleichzeitig zubereiten.

Produktzusammensetzung:

  • Tomatenmark – 200 Gramm;
  • Pflanzenöl – 6 Esslöffel;
  • Wasser – 150 Milliliter;
  • Salz – 1,5 Teelöffel;
  • Zucker – 3 Teelöffel;
  • Paprika – 500 Gramm;
  • Zucchini – 1 Stück (500 Gramm);
  • Karotten - 1 Wurzelgemüse;
  • Zwiebel – 1 großer Kopf;
  • Essig - 1 Esslöffel (Stärke 9 %).

Lecho mit Tomatenmark

Gemüse wird nach dem Zufallsprinzip geschnitten. Am besten schneiden Sie Zwiebeln und Zucchini in Würfel, Karotten in dünne Streifen und Paprika in große Quadrate.

Im Modus „Braten“ zunächst die Zwiebeln und Karotten anbraten und anschließend das restliche Gemüse sowie eine Mischung aus Tomatenmark, Wasser und Gewürzen zum Braten geben. Das Gerät wird in den Modus „Löschen“ geschaltet. Den Lecho 25 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Um ein Anbrennen der Speisen zu verhindern, rühren Sie die Mischung von Zeit zu Zeit mit einem Silikonspatel um.

Bevor der Timer abläuft, wird Essig hinzugefügt und nach dem Signal wird die heiße Masse in sterile Gläser gefüllt.

Sie erhalten detaillierte Informationen zum Kochen von Zucchini-Auberginen-Lecho in einem Topf Hier.

Und zum Schluss noch ein interessantes und ungewöhnliches Rezept für Gurken-Lecho mit der Zugabe von fertigem Tomatenmark von Yulia Heilik.

Gewürze für Lecho

Neben Knoblauch können auch andere Gewürze den Geschmack von Lecho verstärken. Am häufigsten werden Lorbeerblätter und Pfefferkörner verwendet. Beliebt sind auch würzige Kräuter mit hellem Aroma: Dill, Petersilie und Sellerie. Liebhaber scharfer Speisen können der Zubereitung ein paar Scheiben scharfe Paprika oder einen Löffel fertiges Adjika hinzufügen.

Speichermöglichkeiten

Für die Lagerung von Lecho-Dosen sind keine außergewöhnlichen Bedingungen erforderlich. Es reicht aus, einen kühlen Raum (Keller) oder Kühlschrank zu haben. Sollte in letzterem nicht genügend Platz vorhanden sein, können die Rohlinge einfach auf dem Boden im Raum gelagert werden und so näher am Fenster oder Balkon platziert werden.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig