Hausgemachter Lecho mit Essig nach kasachischer Art

Hausgemachter Lecho mit Essig nach kasachischer Art

Es gibt sehr viele Rezepte für Lecho und nicht weniger Möglichkeiten, es für den Winter zuzubereiten. Heute werde ich Lecho ohne Essig nach kasachischer Art zubereiten. Diese Variante der Zubereitung dieses beliebten Paprika-Tomaten-Salats aus der Dose zeichnet sich durch seinen reichhaltigen Geschmack aus. Sein süß-saurer Geschmack mit einer leichten Schärfe lässt niemanden gleichgültig.

Mein ausführliches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos gibt Ihnen die Möglichkeit, Lecho mit Essig nach kasachischer Art zuzubereiten.

Zur Vorbereitung des Werkstücks benötigen Sie:

  • 1,5 kg Paprika;
  • 1 kg Tomaten;
  • 100 g Zucker;
  • 50 Gramm Knoblauch;
  • 50 ml Essig 9%;
  • 100 ml Pflanzenöl;
  • Salz nach Geschmack.

So bereiten Sie Lecho zu Hause für den Winter vor

Wir schneiden die gewaschenen Tomaten in 4 Teile und geben sie durch einen Fleischwolf.

Hausgemachter Lecho mit Essig nach kasachischer Art

Wir reinigen die Paprika von Kernen und Stielen und schneiden sie in große Streifen.

Hausgemachter Lecho mit Essig nach kasachischer Art

Wir bereiten das Dressing vor. Gießen Sie Pflanzenöl in eine kleine Tasse, fügen Sie Essig, Zucker und fein gehackten Knoblauch hinzu. 15-20 Minuten ziehen lassen.

Hausgemachter Lecho mit Essig nach kasachischer Art

Die vorbereiteten Paprika und Tomaten in einen Fünf-Liter-Topf geben, salzen und Dressing hinzufügen. Bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten köcheln lassen.

Hausgemachter Lecho mit Essig nach kasachischer Art

Eingießen sterilisierte Gläser und aufrollen.

Dank des Essiggehalts ist ein solches Präparat nicht nur im Keller, sondern auch in der Wohnung perfekt gelagert.

Hausgemachter Lecho mit Essig nach kasachischer Art

Für den Winter mit Essig nach kasachischer Art zubereiteter Lecho kann als Beilage zu Gemüsegerichten, zum Braten mit Borschtsch, anstelle der Zugabe zu Nudeln verwendet werden. Es ist einfach zu Hause zuzubereiten und trägt dazu bei, den täglichen Speiseplan im Winter deutlich zu abwechslungsreich zu gestalten.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig