Lecho in Tomatensauce: Kochgeheimnisse – wie man Lecho mit Tomatensauce für den Winter zubereitet
Lecho ist eine der beliebtesten Winterzubereitungen. Und das ist nicht verwunderlich, denn wenn man im Winter ein Glas aromatischen Gemüsesalat öffnet, stürzt man sich in einen unvergesslichen Sommer! Dieses konservierte Essen wird als eigenständiges Gericht serviert, zu allen Beilagen hinzugefügt und sogar zu einer Suppe verarbeitet. In diesem Artikel möchten wir die Geheimnisse des Kochens von Lecho in Tomatensauce enthüllen und die interessantesten bewährten Rezepte anbieten.
Zeit zum Lesezeichen: Sommer, Herbst
Inhalt
Die Basis des Gerichts ist Tomatensauce
Zur Zubereitung der Tomatenbasis verwenden Sie frische Tomaten oder Tomaten aus der Dose, fertiges Tomatenmark oder -soße, abgepackten oder selbstgemachten Tomatensaft.
Wenn die Soße aus Tomaten besteht, dann waschen Sie zuerst die Früchte und überbrühen Sie sie dann mit kochendem Wasser. häute sie.
Geschälte Früchte werden durch ein Sieb gemahlen, durch einen Fleischwolf gerollt oder mit einem Mixer zerkleinert.
Einige Hausfrauen behaupten, dass Tomatenschalen das fertige Gericht nicht beeinträchtigen und hacken die Tomaten zusammen mit den Schalen.Wenn dieses Thema für Sie auch nicht wichtig ist, müssen die Früchte nicht geschält werden. Eine andere Sache ist es, wenn zur Zubereitung der Soße eingelegte Tomaten verwendet werden. In diesem Fall müssen die Tomaten vor dem Zerkleinern geschält werden.
Die Basis für Lecho aus Tomatenmark oder Soße ist weniger arbeitsintensiv. Wie der berühmte Werbespot sagt: „Fügen Sie einfach Wasser hinzu!“ Nach dem Rezept wird Wasser hinzugefügt und die Sauce einige Zeit gekocht, bevor das Gemüse hinzugefügt wird.
Selbstgemachter Tomatensaft oder eine im Laden gekaufte abgepackte Version wird unverändert ohne weitere Verdünnung verwendet. Und wenn Sie nicht wissen, wie man Tomatensaft für den Winter haltbar macht, dann sind die ausführlichen Rezepte unserer Autoren genau das Richtige für Sie. Saftkonservierung Mit Salz Und ohne Zusatzstoffe.
Optionen für einen Wintersnack aus Gemüse in Tomatensauce für den Winter
Lecho mit Paprika und Tomaten
Entfernen Sie die Haut von zwei Kilogramm frischen Tomaten. Das Fruchtfleisch wird auf beliebige Weise gemahlen. Gießen Sie die Tomatenbasis in eine Schüssel und fügen Sie Salz und Zucker hinzu (jeweils 2 Esslöffel und 1 200-Gramm-Glas). Das Gemüsepüree auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
Paprikaschoten (3 Kilogramm) werden von Samen befreit und dabei die inneren Trennwände entfernt. Sie können eine beliebige Methode zum Schneiden der Schoten wählen – halbe Ringe, Würfel oder Streifen. Ein Kilogramm Zwiebelköpfe wird geschält und in große Würfel geschnitten.
Paprika und Zwiebeln in die kochende Tomatensauce geben und 1 Tasse raffiniertes Sonnenblumenöl hinzufügen. Es verhindert kaum, dass Gemüse am Boden einer Schüssel oder Pfanne kleben bleibt, und verleiht dem Gericht einen feineren Geschmack.
Den Lecho bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen.Die Garzeit ist nicht streng geregelt, beträgt aber im Durchschnitt: 3 Minuten – nur Tomaten mit Salz und Zucker; 20 Minuten – Paprika und Zwiebeln (je nach Größe des Schnitts kann die Zeit angepasst werden). Das Endergebnis ist, dass die Paprikaschoten weicher werden, aber nicht zu locker werden. Ansonsten könnte am Ende ein leckerer Gemüsebrei herauskommen.
5 Minuten vor der Zubereitung 100 Milliliter 9 % Essig zur Zubereitung hinzufügen. Bringen Sie den Lecho zum Kochen und verpacken Sie ihn in kleine sterile Behälter. Optionen und Methoden zum Sterilisieren von Behältern Hier.
Der Lecho wird mit Deckeln aufgeschraubt und an einem warmen Ort zum allmählichen Abkühlen gestellt. Vergessen Sie nicht, dass die Paprika in der scharfen Soße weitergaren, daher ist es sehr wichtig, den Lecho nicht zu lange zu kochen.
Äpfel und Kräuter sind eine hervorragende Ergänzung zu Lecho. Sehen Sie sich das Video des Senders „MasteRrr TV“ mit Details zur Vorbereitung an.
Zucchini-Lecho in Tomatenmarksauce
Diese Version von Lecho ist ziemlich ungewöhnlich, aber beim Servieren geht es mit einem Knall los.
Zur Zubereitung der Soße dickflüssiges Tomatenmark (400 ml) und 2 Liter Wasser verwenden. Die Zutaten vermischen und das Feuer 10 Minuten lang zum Kochen bringen.
Zucchini, 2 Kilogramm, geschält und in Würfel geschnitten. Frische grüne Erbsen werden von der Schale befreit. Nehmen Sie insgesamt 1 Glas Erbsenkörner mit einem Volumen von 250 Gramm. Am besten nehmen Sie milchig reife Erbsen, damit diese noch recht zart sind.
2 große Karotten und 3 Zwiebeln, geschält und gehackt.
100 Gramm Zucker, 1,5 Esslöffel grobes Salz und ein halbes Glas Pflanzenöl in eine Schüssel mit heißer Tomatensauce geben.
Die ersten Gemüsesorten, die Lecho hinzugefügt werden, sind Karotten, Zwiebeln und grüne Erbsen. Nach 30 Minuten - Zucchini. Kochen Sie den Salat, bis die Zucchini fertig ist.
Zum Schluss 2 Esslöffel 9 %igen Essig hinzufügen, eine weitere Minute kochen lassen und in Gläser füllen.
Lecho mit Tomatensaft ohne Öl und Essig
2 Liter Tomatensaft auf das Feuer geben und 5 Minuten kochen lassen.
2 Kilogramm geschälte Paprikaschoten werden in Streifen oder „Dame“ geschnitten. Kochende Tomatensauce wird mit 3/4 Tasse Zucker und 2 Esslöffeln Salz gewürzt. Kein Öl hinzugefügt!
Die Gesamtkochzeit beträgt 30 Minuten. Eine Minute vor dem Ausschalten des Herdes 5 mit einem Messer fein gehackte Knoblauchzehen zum Lecho geben.
Heißer Lecho, in sterilisierten Gläsern versiegelt und einen Tag lang in eine warme Winterjacke gewickelt.
„Find Your Recipe“ ist der Name eines beliebten kulinarischen Videoblogs. Gurkenlecho in Tomatensauce ist das Thema des heutigen Videos.
Mit gekaufter Tomatensauce
Heutzutage findet man im Einzelhandel eine große Auswahl an Ketchupsaucen. Für dieses Rezept müssen Sie den Hersteller auswählen, dem Sie am meisten vertrauen und dessen Produkte Sie geschmacklich schätzen. Hauptsache, die Soße ist möglichst naturbelassen und recht dickflüssig. Um Lecho nach diesem Rezept zuzubereiten, verwenden Sie „Spicy“-Sauce. Es unterstreicht den Geschmack des fertigen Gerichts mit einer würzigen Note.
Dazu werden 700 Gramm „Spicy“-Sauce mit einem Glas Pflanzenöl verdünnt, ein Glas Zucker und 1,5 gehäufte Esslöffel Salz hinzugefügt. Die Tomatenmischung über das gehackte Gemüse gießen:
- Zucchini, 2 Kilogramm (Würfel);
- Karotten, 1 große Wurzel (Strohhalme);
- Paprika, 1 Kilogramm (große Streifen).
Stellen Sie die Mischung auf die niedrigste Hitze und lassen Sie sie unter ständigem Rühren 10 Minuten köcheln. Sobald das Gemüse seinen Saft abgibt, den Behälter mit einem Deckel abdecken und eine Stunde köcheln lassen. Während dieser Zeit den Salat alle 15 Minuten umrühren.
Der fertige Gemüse-Lecho wird in sterilisierte Gläser gefüllt.
Beratung: Bis der gesamte Salat verpackt ist, schalten Sie den Brenner nicht aus, sondern reduzieren Sie die Hitze nur auf ein Minimum. Dadurch können Sie eine konstante Temperatur des Gerichts aufrechterhalten, damit der Lecho während der Lagerung nicht verdirbt.
Mit Tomatensaft
Zu 3 Litern Saft (Ihrem selbstgemachten oder verpackten, im Laden gekauften Saft) fügen Sie ¼ Tasse Kristallzucker, 1,5 Esslöffel Salz, ein Glas 6 %igen Essig und ein Glas raffiniertes Öl hinzu. Das Volumen des Messbechers beträgt 250 Milliliter. Den Boden auf das Feuer stellen und zum Kochen bringen.
Zu diesem Zeitpunkt wird geschnittenes Gemüse der Saison zubereitet: Paprika – 3,5 Kilogramm, Zwiebel – 1,5 Kilogramm. Zwiebeln und Paprika werden nach Belieben gehackt. Sobald der Boden kocht, das Gemüse hinzufügen und bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen lassen.
In unserem Artikel können Sie sich mit der Möglichkeit vertraut machen, leckeres Gemüse zuzubereitenEcho mit hausgemachtem Tomatensaft.
Die Familie Kromarenko liebt das Kochen und teilt Ihnen gerne ihr Videorezept für Lecho mit Tomatensaftsauce mit.
Lagerung von Lecho
Gemüsekonserven auf Basis von Tomatensauce erfordern keine besonderen Lagerbedingungen. Salatgläser können sowohl im Keller als auch bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Das ist sehr praktisch, da Sie nicht jedes Mal in die Mülltonnen gehen müssen. Lecho, der zu jeder Beilage passt, sollte im Winter für die Hausfrau immer griffbereit sein!