Zitronenmarmelade: Möglichkeiten, sie zu Hause zuzubereiten
Zitronenpräparate sind in letzter Zeit nichts Neues. Zitronenmarmelade findet sich neben den üblichen Konfitüren und Marmeladen aus Äpfeln, Kirschen und Pflaumen zunehmend in den Regalen der Geschäfte. Sie können dieses Produkt mit einem Minimum an Zutaten selbst zubereiten. Für Abwechslung sorgt das Würzen der Delikatesse mit Gewürzen oder das Hinzufügen anderer Zitrusfruchtsorten. In diesem Artikel werden wir über alle Möglichkeiten sprechen, ein Zitronendessert zuzubereiten.
Inhalt
Welche Zitronen für Marmelade verwenden?
Die Wahl der Hauptzutat ist sehr wichtig, denn Geschmack und Konsistenz der fertigen Marmelade hängen von der Qualität der Zitronen ab.
Regeln für die Auswahl von Zitronen:
- Die Früchte sollten keine Dellen, Fäulnis oder weiche Stellen aufweisen.
- Am besten nehmen Sie mittelgroße Zitronen;
- die Schale von Zitrusfrüchten sollte hellgelb, dünn und zart sein;
- Es ist nicht erlaubt, Früchte mit faltiger und ausgetrockneter Oberfläche zu verwenden.
Indem Sie einfache Regeln für die Auswahl eines Qualitätsprodukts befolgen, stellen Sie ein hervorragendes Ergebnis Ihrer Arbeit bei der Zubereitung eines gesunden Zitronendesserts sicher.
Möglichkeiten zur Herstellung von Zitronenmarmelade
Methode Nr. 1 – Zitronenmarmelade mit Fruchtstücken
Ein Kilogramm Zitronen wird gründlich mit einer Bürste gewaschen. Um die Zitrone in der Marmelade weicher zu machen, kochen Sie die ganze Frucht 10 Minuten lang in kochendem Wasser. Jede Frucht wird in dünne Scheiben geschnitten, wobei alle Kerne entfernt werden. Der Schnitt kann jede beliebige Form haben: Kreise, Hälften oder Viertel. Die Stücke werden mit 1,2 Kilogramm Zucker bedeckt, vorsichtig gemischt und 4 Stunden lang ziehen lassen, bis Saft entsteht.
Danach werden die kandierten Zitronen auf schwache Hitze gestellt und beginnen aufzuwärmen. Wenn sich Schaum bildet, entfernen Sie ihn mit einem Löffel. Der Garvorgang dauert 25 Minuten. Während dieser Zeit wird die Marmelade dicker und die Fruchtscheiben werden glasig.
Die fertige Marmelade wird in vorbereitete, sterilisierte Behälter ausgelegt und die Deckel aufgeschraubt. Die Gläser werden etwa einen Tag lang isoliert, damit die Marmelade die Möglichkeit hat, langsam abzukühlen.
Der Kanal „iamCOOK“ präsentiert Ihnen ein Rezept für Zitronenmarmelade mit Zimt und frischer Ingwerwurzel
Methode Nr. 2 – Marmelade aus gehackten Zitronen
Nehmen Sie für dieses Rezept 1 Kilogramm Zitrusfrüchte und 1,5 Kilogramm Kristallzucker. Um dem Gericht etwas Würze zu verleihen, können Sie auch eine Zimtstange und einen Zweig Minze verwenden.
Zitronen werden in Viertel geschnitten und die Kerne aus jedem Teil entfernt. Dann werden die Scheiben durch einen Fleischwolf gegeben und mit Zucker bedeckt, Zimt und ein Zweig frische Minze werden hinzugefügt. Das resultierende Zitronenpüree lässt man zur besseren Safttrennung bei Raumtemperatur stehen und zündet es dann an. Kochen Sie die Mischung alle 5 Stunden in Abständen von 4 Mal jeweils 5 Minuten lang. Natürliche Aromen – Minze und Zimt – müssen aus der fertigen Marmelade entfernt werden.
Methode Nr. 3 – Mit der Zugabe von Wasser
Ein Kilogramm Obst wird in dünne Scheiben geschnitten und die Samen werden sofort entfernt. Die Kreise werden mit einem Liter sauberem Wasser gefüllt und die Mischung einen Tag lang bei Raumtemperatur unter dem Deckel stehen gelassen. Nach der vorgegebenen Zeit die Zitronenscheiben 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Während dieser Zeit sollte die Zitronenschale durchscheinend werden und sich beim Zusammendrücken zwischen den Fingern leicht verformen.
Die Zitronen auf ein Sieb geben und das Fruchtfleisch zermahlen. Sie können diesen Schritt überspringen und Marmelade mit Fruchtstücken zubereiten. 2 Kilogramm Zucker zur Zitronenmasse geben und weiterkochen. Die Marmelade ist in etwa 1,5 Stunden fertig. Während dieser Zeit kocht die Flüssigkeit vollständig ein und verringert sich auf die Hälfte ihres Volumens.
Ein weiteres leckeres Rezept für Zitronenmarmelade mit Orange und Ingwer präsentiert der Sender „I Want to Live Like This“
Methode Nummer 4 – Aus Zitronensaft
Nehmen Sie für diese Zubereitung 1,5 Kilogramm frische Zitronen. Entfernen Sie die Schale von einer der Früchte. Das geht am besten mit einer feinen Reibe. Anschließend werden alle Zitronen durch einen Entsafter gegeben. Zum entstandenen Saft 1,2 Kilogramm Kristallzucker, Schale und eine Prise Vanille hinzufügen. Der Kuchen in Form von Häuten und Folien wird in ein Stück Mullstoff gefaltet und mit einem Knoten zusammengebunden. Während des Kochvorgangs befindet sich dieser Beutel in der Pfanne, während die Marmelade zubereitet wird. Tatsache ist, dass Zitronenschalen Pektinstoffe enthalten, die eine schnellere Verdickung der Marmelade ermöglichen. Das Dessert 20 Minuten kochen lassen, ggf. den Schaum abschöpfen. Ganz am Ende des Garvorgangs wird der Beutel mit dem Kuchen entfernt und die Marmelade selbst in Vorratsbehälter gegossen.
In einem Video des Kanals „Wir nehmen mit Vergnügen ab!“ erfahren Sie, wie Sie diätetische Zitronenmarmelade mit einem Zuckerersatz und Pektin herstellen.
So lagern Sie Zitronendessert
In Gläsern verpackte Marmelade wird an einem dunklen Ort bei einer Lufttemperatur von +4...+10 ºС gelagert. Die Haltbarkeit des Zitronengenusses beträgt 1 Jahr. Eine weitere Möglichkeit ist das Einfrieren. Dazu wird die Marmelade zum Einfrieren in kleine Formen verpackt und in die Kälte geschickt. Nach einem Tag werden die Stücke aus den Formen genommen und zur Lagerung in der Kälte in einen separaten Behälter verpackt.