Die beste Marmelade aus Orangenschalen oder ein Rezept zur Herstellung von Locken aus Orangenschalen.
Unsere Familie isst viele Orangen und es tat mir immer leid, die duftenden Orangenschalen dieser „sonnigen“ Frucht weggeworfen zu haben. Ich beschloss, Marmelade aus der Schale zuzubereiten, das Rezept dafür fand ich in einem alten Kalender. Es heißt „Orange Peel Curls“. Es ist ziemlich gut geworden. Ich würde sagen, das ist die beste Orangenschalenmarmelade, die ich je probiert habe.
Wie man aus Orangenschalen Locken macht.
Mit einer feinen Reibe entfernen wir die Schale (die leuchtend orangefarbene Schicht) in einer dünnen Schicht und trennen erst dann das weiße Fruchtfleisch von den saftigen Orangenscheiben. Wir versuchen es so zu trennen, dass es möglichst in einem Stück herauskommt.
Anschließend müssen die entfernten weißen Schalen entlang der Längsseite in sieben bis acht Streifen geschnitten werden.
Als nächstes rollen wir die entstandenen Streifen zu einer Spirale und fädeln sie an einem Faden auf, sodass sie eng aneinander anliegen. Das werden unsere Locken sein.
Die aufgereihten Streifen müssen dreimal für 4 bis 5 Minuten in Wasser gekocht werden und anschließend jeweils unter fließendem kaltem Wasser kontrastiert werden, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Dann bereiten wir einen Sirup vor, mit dem wir unsere Krusten übergießen und unsere Zubereitung zum Kochen bringen. Nehmen Sie bei der Sirupzubereitung 1 kg Zucker und zwei Gramm Zitronensäure pro Liter Wasser.
Die Bereitschaft der Marmelade ermitteln wir, indem wir einen Tropfen Sirup auf einen gekühlten Porzellanteller tropfen.Wenn er sich verteilt, kochen Sie weiter; wenn der Tropfen seine Form behält, ist die Marmelade fertig. Fügen Sie einige Minuten (3-4) vor Ende des Garvorgangs Zitronensäure zu unserer Zubereitung hinzu.
Lassen Sie die fertige Orangenschalenmarmelade noch einen Tag ziehen und verpacken Sie sie erst dann zur Aufbewahrung in einen Behälter. Durch solche Aktionen behalten die Locken im Werkstück ihre Form und können bequem zum Dekorieren von Kuchen und Desserts verwendet werden. Außerdem hacke ich im Winter die vorbereiteten Orangenschalen aus der Marmelade fein und füge sie zu verschiedenen Backwaren hinzu. Und aus dem Sirup lassen sich Getränke und viele verschiedene Desserts zubereiten.
Sehen Sie sich auch das Videorezept an: