Die beste Johannisbeermarmelade – wie man Johannisbeermarmelade richtig kocht.

Die beste Johannisbeermarmelade

Wir schlagen vor, nicht ein einfaches, sondern ein geheimes Marmeladenrezept zuzubereiten, sondern die beste Johannisbeermarmelade, denn die gekochten Beeren behalten ihre Form und werden trotz ihrer natürlich rauen Schale saftig und weich.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Um den Sirup zuzubereiten, geben Sie 1,5 kg Zucker in 200 g Wasser.

Die Berechnung erfolgte für die Zubereitung von 1 kg Beeren.

Frische schwarze Johannisbeeren für Marmelade

Foto. Frische schwarze Johannisbeeren für Marmelade

Wie man zu Hause Johannisbeermarmelade für den Winter richtig kocht.

Das Kochen von Marmelade beginnt damit, dass die Früchte gründlich von trockenen Blättern, Stielen und anderen Rückständen gereinigt werden.

Um die dichte, dicke Schale der Johannisbeeren aufzuweichen und faltige und harte Beeren in der Marmelade zu vermeiden, empfiehlt es sich, sie zunächst in Wasser aufzukochen (3 Minuten) und mit dem Wasser abkühlen zu lassen. Es ist besser, diesen Vorgang abends durchzuführen und die beste Marmelade morgens fertig zu kochen.

Erst nach diesem Vorgang werden Johannisbeeren zum kochenden Sirup gegeben und 8 Minuten gekocht. Während des Kochens sollten Sie den Schaum ständig abschöpfen und darauf achten, dass der Zucker nicht anbrennt.

Gießen Sie heiße Johannisbeermarmelade in den sterilen Behälter Banken. Aufrollen. Die beste Lagerung von Marmelade erfolgt bei einer Temperatur von nicht mehr als 15 °C an einem dunklen Ort.

Jetzt kennen Sie das Geheimnis, wie man Johannisbeermarmelade richtig kocht, damit die Beeren weich und saftig werden. Das ist die beste Marmelade von schwarze Johannisbeere Kann als Dessert, Zusatz oder leckere Füllung für Kuchen und andere Backwaren verwendet werden. Darüber hinaus ist Johannisbeermarmelade ein unverzichtbares Arzneimittel bei Erkältungen, Magenerkrankungen und Blutarmut.

Die beste Johannisbeermarmelade

Foto. Die beste Johannisbeermarmelade


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig