Köstliche Himbeermarmelade in einem Slow Cooker

Himbeermarmelade in einem Slow Cooker

Wer genießt an kalten Winterabenden nicht gerne Himbeermarmelade? Die saftige, süß-saure Beere ist auch mit medizinischen Eigenschaften ausgestattet. Daher hilft Himbeermarmelade perfekt bei Erkältungen.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen:

Heute erzähle ich Ihnen, wie man Himbeermarmelade in einem Slow Cooker kocht. Die Herstellung von Marmelade mit einem Multikocher ist recht einfach, erfordert jedoch Ihre ständige Anwesenheit, obwohl ein moderner Küchenassistent viel für Sie tun kann.

Um Himbeermarmelade in einem Slow Cooker zuzubereiten, benötigen Sie: Himbeeren und Zucker im Verhältnis 1:1. Das heißt, wenn Sie 1 kg Himbeeren haben, müssen Sie 1 kg Zucker zu sich nehmen.

So bereiten Sie Himbeermarmelade in einem Slow Cooker zu

Wenn Sie mit dem Kochen beginnen, bereiten Sie die Multicooker-Schüssel vor. Waschen Sie es gründlich mit Spülmittel, wischen Sie es mit einer Zitronenscheibe ab und spülen Sie es gut aus. Auf diese Weise werden Sie Fremdgerüche in der Schüssel los.

Die Himbeeren in ein Sieb geben, vorsichtig mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Himbeermarmelade in einem Slow Cooker

Geben Sie die Himbeeren in die vorbereitete Multicooker-Schüssel und streuen Sie Zucker darüber. Marmelade wird bei niedrigen Temperaturen zubereitet, daher ist der Modus „Eintopf“ (bei einigen Modellen „Suppe“) perfekt für diese Aufgabe. Stellen Sie die Garzeit auf 1 Stunde ein. Sollte sich dabei Schaum bilden, muss dieser mit einem Schaumlöffel entfernt werden.

Himbeermarmelade in einem Slow Cooker

Während die Marmelade kocht, Bereiten Sie den Behälter vor. Wählen Sie die Glasgröße je nach Appetit Ihrer Familie. Perfekt sind sowohl Halbliter- als auch kleine mit einem Volumen von 180 ml. Deckel und Gläser mit Spülmittel waschen (kann mit Backpulver gewaschen werden), gründlich ausspülen und sterilisieren.

Wenn die Garzeit abgelaufen ist, muss die Marmelade in Gläser gefüllt und aufgerollt werden.

Himbeermarmelade in einem Slow Cooker

Die fertige, noch heiße Marmelade wird umgedreht, mit einer warmen Decke abgedeckt und einige Tage abkühlen gelassen.

Himbeermarmelade in einem Slow Cooker

Selbstgemachte Himbeer-Leckereien sollten kühl gelagert werden.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig