Eingelegte Preiselbeeren mit Äpfeln oder Birnen – ein hausgemachtes Rezept zum Einlegen von Früchten und Beeren für den Winter.
Eingelegte Preiselbeeren schmecken pur gut, aber die in diesem hausgemachten Rezept hinzugefügten Apfel- oder Birnenscheiben passen gut zu aromatischen und sauren Preiselbeeren.
Für unsere Vorbereitung müssen wir also Folgendes mitnehmen:
— Preiselbeere – 1 kg;
— Birnen / Äpfel – 0,5 kg.
Für die Marinade:
— Wasser – 630 ml. (das sind -2,5 Gläser);
— Tafelessig – 125 ml. (das sind 0,5 Tassen);
- Zucker - 10 Tisch. FALSCH;
— Salze – ein Drittel Teelöffel;
— Gewürze zur Auswahl: — Nelken, Piment, Zimt.
Das Rezept zum Einlegen von Preiselbeeren und Früchten für den Winter beschreiben wir Schritt für Schritt.
Wir bereiten die Preiselbeeren für die Ernte vor – wir sortieren und waschen sie.
In vier Teile geschnittene Früchte (Äpfel oder Birnen) müssen in kochendem Wasser blanchiert werden. Für Äpfel reichen 1-3 Minuten, für Birnen etwas länger - 4-5 Minuten.
Nach dem Blanchieren die Fruchtscheiben mit kaltem Wasser abkühlen lassen.
Als nächstes füllen wir das Werkstück in Gläser, entweder durch Vormischen der Beeren und Früchte oder durch abwechselnde Schichten.
Marinade – vorher kochen und abkühlen lassen.
Anschließend füllen wir die Gläser mit dem Werkstück mit der abgekühlten Marinadenfüllung, die wir anschließend sterilisieren. Wir sterilisieren Zwei-Liter-Gläser – 25 Minuten, bei Liter-Gläsern reichen 15 Minuten.
Nach einer solchen Verarbeitung müssen die Stücke mit eingelegten Preiselbeeren sofort aufgerollt werden.
Im Winter öffnen wir die Gläser und genießen eine Auswahl an eingelegten Früchten und Preiselbeeren. Mit diesem einfachen Rezept zum Einlegen von Früchten und Preiselbeeren für den Winter können Sie hausgemachte Zubereitungen zubereiten, die gesund, saftig und aromatisch sind.