Eingelegte Pflaumen – hausgemachtes Rezept. Gemeinsam legen wir schnell und einfach Pflaumen für den Winter ein.

Eingelegte Pflaumen
Kategorien: Beizen

Wenn Sie eine solche Pflaume zubereiten, werden Sie alle Ihre Gäste und Familie mit der Vielfalt Ihrer Winterzubereitungen überraschen. Eingelegte Pflaumen sind köstlich, haben ein angenehmes Kräuteraroma und einen leicht säuerlichen Nachgeschmack.

Um diese Vorbereitung für den Winter vorzubereiten, müssen unreife Pflaumen vorhanden sein.

Für Marinade pro 1000 ml. Wasser: Kristallzucker – 0,3 kg, Zimt – 4 g. Nelken – 4 g, Sternanis – 4 g; Piment – ​​4 g, Essigessenz 80 % – 8 g.

Wie man Pflaumen für den Winter einlegt.

Pflaumen

Zuerst müssen Sie sie aussortieren, die verdorbenen entfernen, sie mehrmals gut mit Wasser ausspülen und in Gläser füllen.

Wir marinieren die Pflaume weiter. Bereiten Sie dazu die Füllung vor: Wasser zum Kochen bringen, süßen, alle Gewürze hinzufügen. 5-10 Minuten kochen lassen, am Ende nicht vergessen, Essig hinzuzufügen.

Alles gut umrühren und durch eine dicke Schicht Gaze filtern. Die auf der Gaze verbleibenden Gewürze gleichmäßig verteilen und mit Pflaumen in Gläser füllen.

Die ungekühlte Marinade in Gläser füllen. Decken Sie die Oberseite mit Eisendeckeln ab und lassen Sie 0,5-Liter-Gläser 15 Minuten lang und 1-Liter-Gläser 20 Minuten lang sterilisieren. Zur besseren Sterilisation mit einem Schlüssel aufrollen und einwickeln, bis es abgekühlt ist.

Gläser sollten in einem Keller oder Keller bei einer Temperatur von nicht mehr als 18 Grad gelagert werden.

Diese eingelegten Pflaumen eignen sich gut als Beilage zu Fleisch, Fisch und Geflügel.Haben Sie schon einmal versucht, eine solche Zubereitung aus Pflaumen zuzubereiten? Teilen Sie Ihre Eindrücke vom Rezept in den Rezensionen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig