Eingelegte Birnen – ein leckeres und ungewöhnliches Rezept, um Birnen für den Winter zu versiegeln.
Wenn es viele Birnen gibt und Marmelade, Konfitüre und Kompott bereits zubereitet sind, stellt sich möglicherweise die Frage: Was kann man sonst noch aus Birnen machen? Eingelegte Birnen! Wir schauen uns nun ein ungewöhnliches Rezept an und Sie erfahren, wie Sie Birnen auf sehr originelle und schmackhafte Weise für den Winter zu Hause verschließen.
Und so können Sie Birnen zu Hause einlegen – Schritt für Schritt.
Nicht alle Birnensorten eignen sich zum Einlegen. Saftige, aber feste Früchte sollten bevorzugt werden.
Waschen Sie die Früchte gründlich, am besten in mehreren Wassern.
Als nächstes müssen Sie entscheiden, ob Sie die Birnen im Ganzen oder in Hälften einlegen möchten. Wenn wir ganze Birnen einlegen, entfernen Sie vorsichtig den Stiel, das Samennest, die Kelchblätter und die Schale. Wenn wir Birnen halbieren, entfernen wir zuerst die Schale, schneiden sie dann der Länge nach in zwei Hälften und entfernen das Kerngehäuse.
Anschließend die Früchte in kaltes Wasser tauchen, um eine Verdunkelung zu vermeiden.
Während die Birnen im Wasser sind, bereiten Sie die Marinade vor.
Gießen Sie 1 Liter Wasser in die Pfanne, fügen Sie 300 Gramm Zucker hinzu, 0,4 g. Nelken, 0,8 gr. Zimt, je 0,4 Gramm, Sternanis und Piment, je 0,8 Gramm. und alles in Brand setzen. Nach 5-7 Minuten Kochen 0,8 ml hinzufügen. Essigessenz.
Während die Marinade zubereitet wird, blanchieren (kochen) Sie die Birne in einer Zitronensäurelösung (Konzentration - 1 %) 2-7 Minuten lang.
Danach füllen wir die Birnen in vorsterilisierte Gläser und füllen sie mit kochender Marinade.
Wir sterilisieren die gefüllten Gläser (3 Liter – 30 Minuten, 1 Liter – 20 Minuten, 0,5 Liter – 15 Minuten) und rollen sie sofort auf.
Jetzt müssen Sie nur noch die Dichtheit der Dosen prüfen und sie einwickeln, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Nach all diesen Vorgängen können die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Am besten ist es, wenn Sie einen Keller oder eine Speisekammer haben, wo sie im Winter darauf warten, verzehrt zu werden. Hausgemachte eingelegte Birnen können entweder eine ungewöhnliche Vorspeise oder eine herzhafte Ergänzung zu festlichen Fleisch- und Geflügelgerichten sein.