Marinierte Zucchini mit Äpfeln und Karotten für den Winter – ein Originalrezept zur Zubereitung und Marinade.

Marinierte Zucchini mit Äpfeln und Karotten für den Winter
Kategorien: Beizen

Marinierte Zucchini mit Äpfeln und Karotten, die nach diesem Originalrezept für den Winter zubereitet werden, werden sicherlich zuerst die Gastgeberin mit ihrem schönen Aussehen und dem ungewöhnlichen Marinadenrezept interessieren, und dann werden sie der Familie und den Gästen mit ihrem überraschend angenehmen Geschmack gefallen.

Zucchini

Wir beginnen mit dem Einmachen von Zucchini, indem wir die jüngste Zucchini ohne Kerne, süß-saure Äpfel und bunte Karotten nehmen. Sie müssen sie zu gleichen Teilen oder nach Ihren Wünschen einnehmen.

Schneiden Sie Äpfel in saubere Scheiben, Zucchini in Kreise oder Halbkreise (Sie können sie sogar in Sterne schneiden), Karotten in schräge Kreise.

Geben Sie Gemüse, Obst und Wurzelgemüse schichtweise oder in zufälliger Reihenfolge in saubere Drei-Liter-Gläser.

Für diese ungewöhnliche hausgemachte Zubereitung benötigen Sie auch ungewöhnliche Gewürze: Lactinidien und Zitronengrasblätter. Sie können mehrere davon in jedes Glas geben.

Als nächstes füllen Sie diese gesamte ungewöhnliche und helle Zubereitung mit derselben ungewöhnlichen Marinade, natürlich kochend.

Die Marinade sollte aus Apfelsaft (2 facettierte Gläser), artesischem Wasser (500 ml), flüssigem hellem Honig (50 ml) und Salz (1,5 EL) zubereitet werden.

Gießen Sie die Marinade bis zum oberen Rand der Gläser, verschließen Sie sie schnell und decken Sie sie mit einer warmen Decke ab, um den köstlichen marinierten Snack gleichzeitig zu sterilisieren und allmählich vollständig abzukühlen.

Nach diesem Originalrezept für den Winter marinierte Zucchini kommen mit Bravour auf den Tisch! Besonders gut schmecken sie zu gebackenem Schweineschinken oder fetter Weihnachtsgans. Meistern Sie die Zubereitung und diese originelle Zucchini-Zubereitung wird zur besten Vorspeise an Ihrem Tisch.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig