Eingelegter Steinpilz – ein Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos zum Einlegen von Steinpilzen für den Winter.
Schmetterlinge gehören zu den häufigsten Pilzen in unseren Wäldern. Es ist eine Freude, sie zu sammeln und zuzubereiten, wenn man weiß, wie man es richtig macht. Marinierter Steinpilz nach diesem Rezept ist lecker, schön und zart. Es gibt nur einen nicht sehr angenehmen Moment – das Entfernen der klebrigen Haut von den Pilzkappen. Ich erledige diese „schmutzige“ Arbeit immer mit dünnen Gummihandschuhen, um meine Hände zu schützen.
Das Wichtigste, was wir für die Zubereitung dieses Präparats benötigen, sind junge, frische und saubere Steinpilze.
Marinade für Pilze wird zubereitet aus:
— Quellwasser 1 l;
— nicht jodiertes Salz 5 TL;
- Zucker 5 EL;
- Essig 15 EL;
- Zitronensäure 10 g.
- ein kleines Stück Zimtstange, ein paar Nelken, Pimenterbsen.
Für den Winter marinieren wir einfach Steinpilze.
Die Pilze aussortieren und putzen. In warmem Wasser waschen (Sie können dem Wasser einen Löffel Salz hinzufügen). 35–45 Minuten in Salzwasser kochen.
Die vorbereitete Butter in die kochende Marinade geben und kochen lassen.
Die Pilze mit der Marinade in Gläser füllen und mit Deckeln verschließen.
Viele Kochbücher empfehlen, die Gläser sofort zu verschließen. Wie immer mache ich alles komplizierter, gehe auf Nummer sicher und sterilisiere die Gläser daher immer in einem Topf mit heißem Wasser und stelle die Gläser auf einen speziellen Rost. Der Vorgang dauert etwa 20 Minuten. Und erst danach rolle ich sie auf. Ich kühle es ab, indem ich es wie auf dem Foto auf die Deckel drehe.
Außerdem habe ich die Angewohnheit, meine Zubereitungen zu signieren, indem ich handgemachte Etiketten mit schönen Bildern und Informationen über die Zubereitung auf die Gläser klebe.
Appetitliche, schmackhafte eingelegte Butter passt sowohl auf den Alltagstisch als auch auf jeden Feiertagstisch. Das Servieren ist einfach: Sie müssen nur die Marinade abtropfen lassen, Öl über die Pilze gießen und mit Zwiebelringen garnieren. Von allen kalten Vorspeisen sind eingelegte Steinpilze immer die erste Wahl – aus eigener Erfahrung getestet.