Eingelegte Gurken mit Curry und Zwiebeln für den Winter – wie man Gurken im Glas einlegt.

Eingelegte Gurken mit Curry und Zwiebeln

Dieses Rezept ist praktisch, wenn die Gurken bereits eingelegt und mit verschiedenen Gewürzen (Dill, Kreuzkümmel, Petersilie, Senf, Koriander usw.) mariniert wurden und Sie keine gewöhnlichen, sondern originelle, eingelegte Gurken zubereiten möchten. Mit Curry und Zwiebeln marinierte Gurken sind eine solche Zubereitungsmöglichkeit.

Die Vorbereitung erfordert:

Gurken - 3 kg;

Zwiebeln - 6 Stk. große Größe;

Salz - 3 EL. Löffel.

Für die Marinade:

Wasser - 600 ml;

Zucker - 0,5 kg;

Curry - 1 EL. l.;

Essig - 200 ml;

bitterer gemahlener schwarzer Pfeffer - 1 TL;

gemahlene rote Paprika - 1 TL.

Gewürze für Marinade

Wie man Gurken mit Essig, Curry und Zwiebeln für den Winter einlegt.

Die Gurken waschen, die Enden abschneiden und mehrere Stunden in kaltem Wasser einweichen. Dies muss erfolgen, wenn die Ernte am Vortag oder bei extremer Hitze erfolgt ist.

Gurkenzubereitungen mit Curry

Dann das Wasser abgießen, die Gurken in breite Kreise schneiden und mit Salz vermischen.

In der Zwischenzeit aus den oben aufgeführten Zutaten die Marinade für Gurken zubereiten und abkühlen lassen.

Die Marinade für Gurken kochen

Lassen Sie nach drei Stunden den entstandenen Saft aus den eingelegten Gurken abtropfen, stellen Sie die Gurken selbst in Litergläser auf einen sauberen Boden und fügen Sie die Marinade hinzu.

Eingelegte Gurken mit Curry

20 Minuten lang sterilisieren.

Gurken sterilisieren

Die ungefähre Ergiebigkeit des fertigen Produkts beträgt 8 ½-Liter-Dosen.

Eingelegte Gurken mit Curry und Zwiebeln

Bei heißem Wetter empfiehlt es sich, solche Currygurken im Keller zu lagern, da die Marinade sonst trüb werden kann.Sie können solche Zubereitungen essen, aber ihr Geschmack wird schlechter und saurer als gewöhnlich. Alternativ ist es besser, dieses Rezept näher am Herbst zuzubereiten, wenn keine große Hitze mehr herrscht.

Eingelegte Gurken mit Curry und Zwiebeln


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig