Eingelegte Gurken mit Zitronensäure für den Winter
Unsere traditionelle und gebräuchlichste Einmachmethode ist die mit Essig. Aber es passiert, wenn man aus dem einen oder anderen Grund Zubereitungen ohne Essig zubereiten muss. Hier hilft Zitronensäure.
Zeit zum Lesezeichen: Sommer, Herbst
Ich verrate dir jetzt, wie du köstliche eingelegte Gurken mit Zitronensäure für den Winter zubereitest. Bei Verwendung von Zitronensäure ist die Marinade mild im Geschmack. Das gefällt mir an diesem Rezept. Schritt-für-Schritt-Fotos veranschaulichen die Zubereitung.
Ich mache Gurken in 2-Liter-Gläsern, daher berechne ich die Produkte anhand dieses Volumens. Bereiten Sie sich zusätzlich zu den Gurken selbst auf das Rezept vor:
- Dill;
- Kirschblätter;
- Meerrettichblätter;
- Knoblauch;
- Wasser - 1 l (für Marinade);
- gemahlener schwarzer Pfeffer;
- 70 Gramm Kristallzucker;
- 15 g Zitronensäure;
- 30 Gramm Salz.
Wie man Gurken für den Winter mit Zitronensäure einlegt
Waschen Sie zunächst das Gemüse und die Kräuter.
Nachdem wir die Enden der Gurken mit einem Messer abgeschnitten haben, legen wir sie mit dem Grün in ein Glas.
Nachdem Sie das Wasser aufgekocht haben, gießen Sie es über das Gemüse. Wir warten 18-20 Minuten.
Während die Gurken im ersten kochenden Wasser sind, bereiten wir die Marinade vor. Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensäure in einem Liter Wasser auflösen. Lass uns kochen. Wir lassen das Wasser aus dem Glas ab und füllen es erneut mit Marinade. Wir warten, bis das zukünftige Werkstück warm wird. Gießen Sie die Marinade in die Pfanne und kochen Sie sie erneut. Füllen Sie die Gurken erneut. Wir rollen das Werkstück auf.
Drehen Sie das Glas um. Wir wickeln sie für einen Tag ein. Hierfür eignet sich ein dickes Handtuch oder eine Decke.
Jetzt können Sie die mit Zitronensäure eingelegten Gurken in einem Schrank oder auf einem Regal in einem Schrank aufbewahren. Ich habe diese Gläser in den Keller gestellt. Im Winter biete ich auch Kindern köstliche Gurken in einer zarten Marinade an! Sie sind ohne Essig. Ihre angenehme Knusprigkeit und ihr delikater Geschmack ergänzen meine Lieblingssalate, verschiedene Fleisch- und Gemüsegerichte und Gurkensuppen.