Eingelegter Steinpilz für den Winter
Rothaarige oder Steinpilze „tolerieren“ im Gegensatz zu anderen Pilzen, die für den Winter geerntet werden, alle kulinarischen Manipulationen während ihrer Zubereitung perfekt. Diese Pilze sind kräftig, ihr Fruchtfleisch (Fruchtkörper) wird beim Einlegen nicht weich.
Zeit zum Lesezeichen: Herbst
Deshalb ist die Marinade immer transparent und jeder Pilz im Glas ist sichtbar. Marinierte Steinpilze sind sehr lecker und gut haltbar. Mein Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos hilft jedem, der eine solche Pilzzubereitung für den Winter zubereiten möchte.
Zutaten zum Einlegen von Steinpilzen für 1 Liter Marinade:
- Pilze – 1 kg;
- Nelken, schwarze Pfefferkörner – 3 Stück;
- Salz – 1/2 TL. für Marinade;
- Tafelessig – 1/3 TL;
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Pflanzenöl zum Befüllen von Gläsern.
Wie man Steinpilze für den Winter einlegt
Bei vielen Pilzen sollten Sie zur Konservierung nur kleine Pilze mit unentwickeltem Fruchtkörper wählen. Für die Marinade wähle ich gezielt Pilze wie auf dem Foto aus.
Die Stängel großer Pilze werden in der Marinade äußerst selten verwendet. Wenn Sie sich dennoch für das Einlegen großer Pilze entscheiden, sollten Sie den Hut abschneiden und anhand des Zustands des Stiels (wie er geschnitten ist, faserig oder nicht) entscheiden wir bereits, ob er zur Konservierung verwendet werden kann.
Wir hacken die Pilze grob, schneiden die kleinen Kappen jedoch überhaupt nicht ab. Die Keulen in dünne Scheiben schneiden.Gießen Sie Wasser in die Pfanne, fügen Sie Pilze hinzu und fügen Sie Salz hinzu, damit das Wasser salzig schmeckt.
Die Pilze etwa eine Stunde kochen und über Nacht stehen lassen. Lassen Sie die Pilzbrühe durch ein Sieb abtropfen und spülen Sie die Pilze gründlich ab, damit sie sauber sind.
Die Pilze in einen Topf geben und vollständig mit Wasser auffüllen. Gewürze hinzufügen. Zum Kochen bringen. Sobald sich die Pilze zu setzen beginnen, sind sie bereit.
Essig hinzufügen, einige Minuten unter Rühren kochen lassen und in sterilisierte Gläser füllen. Die Marinade wird transparent!
Legen Sie die eingelegten Steinpilze in Gläser, gießen Sie Pflanzenöl über die Pilze – bilden Sie eine Schicht, um zu verhindern, dass Luft an die Pilze gelangt.
Heiße Gläser mit Plastik- oder Schraubdeckeln abdecken. Denken Sie daran, die Dosen nicht aufzurollen!
Eingelegte Steinpilze werden den ganzen Winter über im Kühlschrank oder in der Gemüsegrube aufbewahrt.