Köstliche marinierte Kirschtomaten mit Karottenspitzen

Marinierte Kirschtomaten mit Karottenspitzen

Es gibt viele Rezepte zum Einmachen von Kirschtomaten für den Winter, aber dieses Rezept mit Karottenoberteilen wird jeden begeistern. Die Tomaten sind sehr lecker und die Karottenoberteile verleihen der Zubereitung eine einzigartige Note.

Ein weiterer Vorteil dieser Methode zum Einlegen von Kirschtomaten besteht darin, dass sie ohne Sterilisation durchgeführt werden kann. Und das spart Aufwand, Zeit und Ressourcen. Ich verrate dir jetzt gerne, wie du köstliche eingelegte Kirschtomaten mit Karottenoberteil zubereitest. Ich werde meine Erfahrungen in einem Schritt-für-Schritt-Fotorezept teilen.

Basierend auf einem 1-Liter-Glas benötigen wir:

Marinierte Kirschtomaten mit Karottenspitzen

  • Kirschtomaten - 700 gr;
  • Karottenoberteile – 2 Zweige;
  • Zwiebel - 2-3 Kreise;
  • Süße Paprika;
  • Knoblauch - 1-2 Zehen;
  • Salz - 1 TL;
  • Zucker - 1 EL;
  • Essig 9% - 50 ml.

Wie man Kirschtomaten für den Winter köstlich einlegt

Wir beginnen mit dem Einmachen, indem wir kleine Tomaten so von den Zweigen trennen, dass sich keine Risse bilden. Ihr zukünftiges Aussehen wird das Aussehen des fertigen Produkts beeinträchtigen.

Marinierte Kirschtomaten mit Karottenspitzen

Alle Zutaten gründlich waschen.

Beginnen wir nun mit der Anordnung der Komponenten im Vorhergehenden vorbereitetes Glas. Legen Sie die Karottenoberteile auf den Boden des Glases und fügen Sie dann Zwiebeln, Paprika, Knoblauch und schließlich Tomaten hinzu.

Marinierte Kirschtomaten mit Karottenspitzen

Füllen Sie das gestapelte Glas mit kochendem Wasser, decken Sie es mit einem Deckel ab und lassen Sie es 15–20 Minuten stehen.

Marinierte Kirschtomaten mit Karottenspitzen

Lassen Sie nach Ablauf der Zeit das Wasser aus dem Glas ab. Aus diesem Wasser gewinnen wir etwa 500 ml und bereiten die Sole vor. Salz, Zucker, Essig hinzufügen.

Die Salzlake zum Kochen bringen, in Gläser füllen und verschließen.

Marinierte Kirschtomaten mit Karottenspitzen

Die Gläser müssen mit einem Deckel auf den Kopf gestellt und in eine warme Decke gewickelt werden, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Bewahren Sie solche leckeren eingelegten Kirschtomaten am besten an einem dunklen, kühlen Ort auf. Machen Sie die Zubereitung einfach und unkompliziert und essen Sie im Winter lecker und schön! Guten Appetit. 🙂


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig