Marinierte „Honey Drop“-Tomaten mit roten Salatpaprika und Kräutern – Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos.
Ich möchte mein hausgemachtes Rezept für die Zubereitung von „Honey Drop“-Tomaten für den Winter mit der Zugabe von roten Paprika und verschiedenen Kräutern teilen. Für diejenigen, die es nicht wissen: „Honigtropfen“ sind sehr interessante und leckere kleine gelbe birnenförmige Tomaten. Sie werden auch „Glühbirnen“ genannt.
Wählen wir zunächst die Zutaten für unsere hausgemachte Zubereitung aus:
- Honigtropfentomaten – 1 kg (Sie erhalten vier Halblitergläser der Zubereitung);
- Rote Salatpaprika – 300 Gramm;
- Würzige Kräuter, jeweils ein kleiner Bund (Petersilie, Dill, Basilikum);
- Knoblauch – 2 kleine Köpfe.
Zum Befüllen (alle Zutaten für ein 0,5-Liter-Glas):
- Zucker – 2 TL;
- Salz – 0,5 TL;
- Essig – 2 TL;
- Wasser – 1,2 Liter. (Wassermenge für 4 Halblitergläser).
Wie man „Honey Drop“-Tomaten für den Winter einlegt.
Deshalb müssen die Tomaten von beschädigten und weichen Früchten aussortiert und gründlich gewaschen werden.
Für unsere Zubereitung habe ich eine kleine rote, fleischige Salatpaprika ausgewählt. Sie können natürlich auch Salatpaprika in jeder anderen Farbe nehmen, aber rote Paprika sehen einfach sehr gut zu gelben Tomaten aus.
Ich habe auch die Paprika gewaschen und die Stiele und Kerne entfernt. Dann schneide ich die Pfefferkörner in Viertel.
Auch würzige Kräuter sollten gewaschen werden.
Der Knoblauch muss geschält und in kleine Scheiben geschnitten werden.
Nun können Sie die Zutaten für unsere Zubereitung in vorgewaschene und getrocknete kleine Gläser füllen:
Legen Sie von jedem Kraut ein paar Zweige auf den Boden der Gläser.
Dann legen wir eine Schicht unserer Zwiebeltomaten darauf.
Ein paar Paprikaviertel zwischen die Tomaten legen.
Dann wieder Tomaten, Paprika... und so weiter nach oben.
Während wir die Gläser mit Gemüse füllen, können wir das Wasser zum Kochen bringen.
Unsere Gläser mit den Zubereitungen mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten dämpfen lassen.
Anschließend das Wasser aus den Gläsern in den Topf gießen und erneut zum Kochen bringen.
Während das Wasser kocht, geben Sie in jedes Glas ein paar Knoblauchzehen, Zucker, Salz und Essig.
Mit kochendem Wasser auffüllen und mit Deckeln fest verschließen.
Stellen Sie die Gläser nach dem Verschließen 15 Minuten lang auf die Deckel (damit sich Zucker und Salz gleichmäßig vermischen).
Dann wickeln wir unsere Konserven in eine Decke, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Marinierte „Honey Drop“-Tomaten mit Paprika sind sehr appetitlich und fest. Meiner Familie gefällt es sehr, dass die Tomate, wie sie sagen, „ein Biss“ ist.

Foto des Rohlings.
Und auf einem Teller sehen die Tomaten-Glühbirnen wunderschön aus, besonders mit roten Salatpaprika, die hervorragend dazu passen.