Eingelegte Äpfel für den Winter – ein Schritt-für-Schritt-Rezept, wie man zu Hause Äpfel in Gläsern einlegt.

Eingelegte Äpfel für den Winter
Kategorien: Beizen

Durch das Einlegen von Äpfeln für den Winter haben Sie für sich und die Kinder immer einen leckeren Snack, einen Snack oder einfach eine leckere Delikatesse zur Hand. Nach diesem Rezept marinierte Äpfel sind lecker und pikant und für die ganze Familie geeignet. Und es wird keine Schande sein, es vor den Gästen aufzuführen.

Zum Einlegen wählen Sie am besten feste, aber unbedingt saftige Äpfel. Wenn Sie diesen Rat beherzigen, wird Ihnen das Ergebnis ausnahmslos gefallen.

So bereiten Sie eingelegte Äpfel im Glas für den Winter vor.

Äpfel

Der Behälter zum Marinieren wird wie gewohnt vorbereitet.

Wir wählen Äpfel aus, die unbeschädigt in das Glas passen, und waschen sie gründlich.

Anschließend werden die Früchte möglichst dicht in Gläser gepackt und mit Marinade aufgefüllt.

Jetzt kommt es vor allem darauf an, zu wissen, wie man eine köstliche Marinade für Äpfel zubereitet.

Für 1 Liter unserer Marinade müssen Sie Folgendes vorbereiten: 500 g kaltes Wasser, 200 g Kristallzucker, 1 Glas 9 % Essig, Salz nach Geschmack, 5 Pimentkörner, Nelken, Zimt. Wenn Ihre Äpfel sauer sind, müssen Sie 120 g mehr Zucker und 120 ml weniger Flüssigkeit zu sich nehmen.

Die Zubereitung der Marinade erfolgt wie bei jedem Gemüse oder Pilz: Alles zusammen aufkochen, etwa fünf Minuten köcheln lassen. Essig hinzufügen. Wenn es wieder kocht, schalten Sie es aus.

Apfelzubereitungen werden in niedrig kochendem Wasser nicht länger als 5 Minuten sterilisiert – wenn das Glas 1 Liter groß ist und sein Fassungsvermögen 3 Liter beträgt, dann bis zu einer halben Stunde. Sie müssen darauf achten, dass der Inhalt des Glases nicht kocht.

Nach der empfohlenen Zeit nach der Sterilisation muss das Glas aufgerollt werden.

ACHTUNG: Um ein übermäßiges Erweichen der Äpfel zu vermeiden, muss das Werkstück nach der Pasteurisierung sofort abgekühlt werden.

Eingelegte Äpfel sind eine hervorragende Ergänzung zu Wild, Geflügel, allen Fleisch- und Gemüsegerichten. Da sie einen hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien enthalten, empfiehlt sich der regelmäßige Einsatz in Lebensmitteln zur Vorbeugung gegen zahlreiche Infektionskrankheiten und Viren.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig