Eingelegte Knoblauchzehen für den Winter – ein Rezept, wie man Knoblauch lecker einlegt.

Eingelegte Knoblauchzehen
Kategorien: Beizen

Eingelegte Knoblauchzehen eignen sich hervorragend als hausgemachte Zubereitung für den Winter und als herzhaft-würziger Snack. Ein weiterer unbestrittener Vorteil des Rezepts besteht darin, dass für die Zubereitung keine hermetische Versiegelung erforderlich ist.

So legen Sie Knoblauchzehen für den Winter ein.

Knoblauch

Die Zubereitung erfolgt durch Aufgießen einer Marinade aus 200 ml Wasser, 200 ml Essig, 50 g Zucker, 20 g Salz, 4 Paprika, 3 Lorbeerblättern und 2 TL Hopfen-Suneli-Gewürz. Alles in einen Topf der benötigten Größe geben und kochen.

Während die Marinade kocht, teilen Sie die ganzen Knoblauchzehen in Zehen. Befreien Sie sie von der Schale, geben Sie sie in ein Sieb und legen Sie sie für 1 Minute in kochendes Salzwasser. Zum Blanchieren von Knoblauchzehen benötigen Sie zwei Gläser Wasser (das sind 500 ml) und 2 EL. l. Salz (das sind 50 g).

Nehmen Sie das Sieb mit dem Knoblauch aus dem kochenden Wasser. In kaltem Wasser abkühlen lassen. Geben Sie die Nelken in saubere Gläser und gießen Sie die vorbereitete Marinade hinein.

Es ist kein Verschließen erforderlich – Sie müssen die Gläser lediglich mit einem Plastikdeckel oder sogar Pergamentpapier verschließen und mit Bindfaden festbinden.

Eingelegte Knoblauchzehen können in einer kühlen Speisekammer oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. So konservieren Sie Knoblauch lecker und einfach für den Winter.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig