Leckere eingelegte Paprika für den Winter nach asiatischer Art
Jedes Jahr lege ich Paprika ein und bewundere, wie sie von innen leuchten. Dieses einfache hausgemachte Rezept wird von denen geschätzt, die Gewürze und exotische Noten in ihrem gewohnten Essen lieben. Die Früchte werden einer kurzzeitigen Wärmebehandlung unterzogen und behalten ihre Farbe, ihren besonders zarten Geschmack und Geruch vollständig bei. Und die nach und nach offenbarenden Gewürznuancen werden selbst den verwöhntesten Feinschmecker überraschen.
Mein einfaches und bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos hilft Ihnen dabei, köstliche eingelegte Paprikaschoten auf asiatische Art für den Winter zuzubereiten.
Für die Zubereitung nehmen wir:
- 3 kg Paprika;
- 1,5 Liter Wasser;
- 3 dicke Knoblauchzehen;
- ein Esslöffel geriebener frischer Ingwer;
- 2 Teelöffel trockene Currymischung;
- eine Handvoll Nelken;
- eine Handvoll süße Erbsen;
- halbe scharfe Paprika.
Für die Marinade:
- 3 Esslöffel Salz;
- ein Glas Zucker;
- ein Glas 9 % Essig;
- ein Glas raffiniertes Sonnenblumenöl.
Wie man Paprika für den Winter mit Öl einlegt
Waschen und entfernen Sie zunächst die Kerne und Membranen von 3 kg Paprika.
In einem Topf mit der Marinade Petersilie und Knoblauchzehen in Blütenblätter fein hacken, einen Esslöffel geriebenen frischen Ingwer, trockene Currymischung, eine Handvoll Nelken und Edelwicken dazugeben, die Hälfte der Peperoni zusammen mit den Kernen mahlen. Auf Wunsch können Sie Lorbeerblatt hinzufügen.
Blanchieren Sie die Paprika 3 Minuten lang in kochendem Wasser und lassen Sie sie nach dem Abgießen des Wassers in einem Topf mit Deckel ruhen.
Gleichzeitig die Marinade zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze halten.
In der Zwischenzeit die Paprika in die Gläser füllen.
Große, fleischige Paprikaschoten können der Einfachheit halber der Länge nach in zwei Hälften geschnitten werden. Kleinere gemahlene Paprika der Saison müssen nicht geschnitten werden. Drücken Sie die Pfefferschichten vorsichtig mit etwas nach unten, um das Glas dichter zu füllen.
Gießen Sie kochende Marinade ein und verschließen Sie die Gläser mit Deckeln.
Hermetisch verschlossene Gläser werden sowohl im Kühlschrank als auch bei Raumtemperatur aufbewahrt.
Im Winter werden köstliche eingelegte Paprika als Teil einer gemischten Gemüseplatte als kalte Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch serviert.
Passt gut zu Reis, Kartoffelpüree und Buchweizennudeln. Probieren Sie es auf Vollkorntoast mit einer zweiten Schicht Roastbeef oder Mozzarella. Geben Sie in den letzten Minuten des Garvorgangs eingelegte Paprikaschoten zum gedünsteten Gemüse hinzu, um ihm eine würzige Note zu verleihen. Und zwei oder drei Esslöffel der restlichen Marinade können zu Borschtsch oder Fleischeintopf gegeben oder damit auf einen Salat aus frischem Gemüse gestreut werden. Guten Appetit!