Marinierter Salat aus Rüben, Karotten, Kohl und Paprika für den Winter

Marinierter Kohl-Rüben-Salat für den Winter

Im Winter ist Kohl der köstlichste und knusprigste Leckerbissen. Es wird zu einer Vinaigrette hinzugefügt, zu einem Kartoffelsalat verarbeitet und einfach mit Pflanzenöl beträufelt. Was ist, wenn sie auch schön ist? Wenn Sie Ihre Familie überraschen möchten, bereiten Sie eingelegten Rosakohl mit Rüben, Karotten und Paprika zu.

Außerdem ist es nicht so schwierig, aber sehr lecker.

Was wir also brauchen:

3 kg Kohl;

5 Knoblauchzehen;

3 mittelgroße Rüben;

2 Karotten;

2 Paprika;

Marinade:

3 EL. gehäufte Esslöffel Salz;

0,5 Tassen Kristallzucker;

0,5 Tassen 9 % Essig;

3 Liter Wasser;

Pfefferkörner;

Lawruschka

So bereiten Sie Kohlsalat für den Winter zu

Damit eingelegter Rosakohl knusprig und lecker wird, muss er nicht sehr fein gehackt werden. Ansonsten wird es eher sauer und weich. Am besten nehmen Sie kleine Gläser, bis zu einem Liter. Sterilisieren Sie benötigen sie sofort, bevor Sie Gemüse hineinlegen.

Beginnen Sie mit dem Kochen und schneiden Sie den Kohl in Quadrate oder Streifen. Wie es aussehen soll, seht ihr auf dem Foto, wo das Gemüse bereits in Gläsern ist.

Wir putzen die Karotten und Rüben und schneiden sie ebenso wie Paprika in große Streifen.

Marinierter Kohl-Rüben-Salat für den Winter

Schneiden Sie den Knoblauch in Scheiben und legen Sie sie zusammen mit den Lorbeerblättern auf den Boden der Gläser. Anschließend beginnen wir, das gekochte Gemüse in Schichten auszulegen.Kohl, Rüben, Karotten, Paprika und dann immer wieder bis zum oberen Rand des Glases.

Marinierter Kohl-Rüben-Salat für den Winter

Die Marinade separat in einem Topf zubereiten. Wasser aufgießen, Salz und Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Danach Essig hinzufügen und umrühren, nicht länger als 5 Minuten köcheln lassen. Gießen Sie die resultierende Marinade in die Gläser mit Kohl unter dem Hals und decken Sie sie mit einem Deckel ab.

Marinierter Kohl-Rüben-Salat für den Winter

Nach 3 Minuten können Sie es aufrollen. Der eingelegte Rosakohl muss einen Tag lang an einem warmen Ort stehen und kann dann zur Lagerung an einem kalten Ort aufbewahrt werden. Nach 3 Tagen können Sie es bereits ausprobieren.

Marinierter Kohl-Rüben-Salat für den Winter

Im Winter passt solch ein köstlicher und wunderschöner rosa Sauerkraut mit Rüben und anderem Gemüse gut zu frisch gekochten oder gebratenen Kartoffeln oder als kalte Vorspeise auf dem Feiertagstisch.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig