Wir legen Gurken in einer süß-sauren Marinade ohne Sterilisation ein – ein Originalrezept für eingelegte Gurken im Literglas.

Rezept für eingelegte Gurken im Literglas
Kategorien: Gurken

Viele Menschen geraten in Schwierigkeiten, weil sie nicht wissen, wie man Gurken in Litergläsern einlegt. Deshalb poste ich ein Originalrezept, nach dem Sie ganz einfach und unkompliziert süß-sauer eingelegte Gurken zubereiten können. Auf diese Weise zubereitete Gurken haben einen einzigartigen, angenehmen Geschmack und sind ein herzhafter, würziger Snack für sich.

Wie man Gurken in Litergläsern ohne Sterilisation einlegt.

Gurken

Um Fünf-Liter-Gläser mit eingelegten süß-sauren Gurken zuzubereiten, müssen Sie 3 kg kleine Gurken gründlich waschen, 200 g kleine Zwiebeln und 100 g Meerrettichwurzel schälen.

Die Meerrettichwurzel in kleine Scheiben schneiden.

Bereiten Sie 5 g Senfkörner, 15 schwarze Pfefferkörner, 10-15 Lorbeerblätter, Kräuter und Dillstängel vor.

Die vorbereiteten Gurken schichtweise in ein Literglas geben und mit kleinen Zwiebeln, Meerrettichscheiben, Senf- und Pfefferkörnern, Lorbeerblättern sowie Stielen und Dill belegen.

Jetzt müssen Sie eine süß-saure Marinade für Gurken zubereiten. Dazu müssen Sie 60 g Salz und 150 g Zucker in 2 Liter Wasser auflösen. Stellen Sie die vorbereitete Lösung auf das Feuer und fügen Sie nach dem Kochen einen halben Liter 9 %igen Essig hinzu.

Die vorbereitete heiße Marinade in die Gläser mit den Gurken geben und mit einem Deckel abdecken.

Am nächsten Tag beginnen wir damit, die Marinade abtropfen zu lassen, erneut aufzukochen und die Litergläser erneut mit Gurken zu füllen.

Danach die Deckel aufrollen, abkühlen lassen und die fertigen Gurken zur Lagerung in die Kälte stellen.

Diese süß-sauer eingelegten Gurken können den ganzen Winter über aus dem Glas genommen werden. Das Rezept basiert auf der Doppelgießmethode und die Gurkenzubereitungen sind so lecker, dass sie kaum bis Neujahr reichen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig