Steinpilze für den Winter in Gläsern zu marinieren ist köstlich

Eingelegter Steinpilz im Glas für den Winter

Steinpilze oder Steinpilzgewächse vertragen alle Witterungsbedingungen gut, sollten jedoch mit Vorsicht gekocht und konserviert werden. Der Fruchtkörper des Steinpilzes ist ziemlich locker, daher „bläht“ er schon beim ersten Kochen auf und macht die Brühe trüb.

Um dies zu verhindern, sollten kleine junge Steinpilze (Steinpilze) zum Einmachen ausgewählt werden.

Zutaten für 1 Liter Marinade zum Einmachen von Steinpilzen:

• Steinpilze (klein) – 1 kg;

• Nelken, schwarze Pfefferkörner – 2-3 Stk.;

• Salz – 2/3 TL;

• 9 % Essig – nach Geschmack;

• Pflanzenöl.

Wie man Steinpilze für den Winter in Gläsern einlegt

Bei der Auswahl von Pilzen zum Einlegen sollten Sie bedenken, dass Exemplare mit einem stark entwickelten Fruchtkörper nicht eingelegt werden können. Natürlich können große Pilze für den Winter gekocht, gebraten und zu einem Myzel verarbeitet werden, zum Einlegen eignen sich solche Pilze jedoch nicht. Deshalb habe ich mich für kleine Pilze entschieden, den Stiel abgeschnitten (er kann auch eingelegt werden, wenn er nicht faserig ist!) und den Hut halbieren.

Eingelegter Steinpilz im Glas für den Winter

Alle Pilze wurden mit Salzwasser übergossen (das Salz sollte spürbar sein) und etwa eine Stunde lang gekocht.

Eingelegter Steinpilz im Glas für den Winter

Lassen Sie die Pilze nach dem Kochen in der Pfanne, bis sie vollständig abgekühlt sind, und gießen Sie erst dann die Brühe ab.Die Steinpilze müssen nicht gewaschen werden, dann bleiben die Pilze schön, allerdings muss man beim Garen in der Marinade etwas Schaum entfernen.

Die Pilze in einen Topf mit Wasser geben, Gewürze und Essig hinzufügen und zum Kochen bringen.

Eingelegter Steinpilz im Glas für den Winter

Eventuell auftretenden Schaum sorgfältig entfernen. Dazu können Sie einen Sieblöffel mit kleinen Löchern verwenden.

Eingelegter Steinpilz im Glas für den Winter

Wenn sich die Pilze am Boden absetzen, sind sie fertig. Kann entsprechend ausgelegt werden sterilisierte Gläser.

Eingelegter Steinpilz im Glas für den Winter

Die Brötchen kommen heiß heraus! Gießen Sie etwas Pflanzenöl über die Pilze in der Marinade. Wir achten darauf, dass die Stücke nicht über die Marinade und das Sonnenblumenöl hinausragen, sondern vollständig damit bedeckt sind.

Die eingelegten Steinpilze verschließen wir in Gläsern mit Nylondeckeln.

Eingelegter Steinpilz im Glas für den Winter

Pilze lassen sich gut an einem kühlen Ort aufbewahren. Wenn Sie genügend Gläser vorbereitet haben, können Sie praktisch bis zum Frühjahr köstliche Pilze genießen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig