Ingwermarmelade: ein Rezept für die Zubereitung köstlicher Ingwermarmelade mit Zitrone und Honig auf Gelatine
Ingwer nimmt zu Recht einen der ersten Plätze unter den wirksamsten Arzneimitteln der Volksmedizin ein. Es hat auch in der Küche Einzug gehalten, und diese Kombination aus medizinischen Eigenschaften und exquisitem Geschmack macht aus einem gewöhnlichen Dessert ein gesundes Dessert.
Ingwermarmelade kann medizinisch wirken, wenn man die richtigen Zutaten wählt. Denn was ist alles in Ingwermarmelade enthalten? Ingwer selbst, Zitrone, Wasser, Gelatine und Zucker. Der einzige Zweifel ist Zucker, aber er kann durch Honig ersetzt werden, oder?
Damit Ingwermarmelade wirklich lecker und gesund wird, müssen Sie das richtige Verhältnis der Produkte einhalten.
- Ingwerwurzel. Es sollten 2 Teelöffel trockene oder frisch geriebene Wurzel vorhanden sein;
- Zitrone - 1 Stück;
- Zucker oder Honig – 250 g;
- Wasser - 550 g;
- Gelatine - 40 g.
Die Ingwerwurzel waschen, schälen und auf einer feinen Reibe reiben.
Von der Zitrone die Schale abreiben.
Aus Zucker, Wasser und Zitronensaft Sirup herstellen.
Lassen Sie etwas Wasser übrig, um die Gelatine zu verdünnen. Schließlich sollte die Gesamtwassermenge genau 550 Gramm betragen.
Geriebenen Ingwer und Zitronenschale zum kochenden Sirup geben. 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
Den heißen Sirup durch ein Sieb abseihen.
Gelatine zum Sirup geben, erneut aufkochen lassen und die Pfanne sofort vom Herd nehmen.
Decken Sie ein Backblech mit Frischhaltefolie ab und gießen Sie die warme Marmeladenmischung hinein.
Stellen Sie die Marmelade zum Aushärten in den Kühlschrank.
Wenn die Marmelade fest geworden ist, nehmen Sie sie aus der Pfanne und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Jedes Stück in Puderzucker wälzen und servieren.
Als Topping können Sie Kokosflocken oder geriebene Nüsse verwenden, ganz nach Ihrem Geschmack und Ihrer Fantasie.
Gönnen Sie sich etwas Leckeres und schauen Sie sich das Video zur Herstellung von Marmelade mit Ingwer und Zitrone an: