Rosenblütenmarmelade – wie man zu Hause duftende Teerosenmarmelade macht

Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Aus Rosenblättern wird eine erstaunlich zarte Marmelade hergestellt. Dafür eignet sich natürlich nicht jede Rose, sondern nur Teesorten, duftende Rosen. Das dickflüssige Aroma und die unerwartet süße Säure wird niemand vergessen, der schon einmal Rosenmarmelade probiert hat.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Die Schwierigkeit liegt im Sammeln der Rosenblätter. Auf der Krim werden ganze Teerosenplantagen angebaut, aber in unserem Land ist das selten, aber man kann immer noch ein paar Büsche finden.

Rosenmarmelade

Sie können Rosenblätter sammeln und etwa zwei Wochen lang aufbewahren, wenn Sie die Blütenblätter in einen Beutel stecken, diesen dann zubinden und im Kühlschrank aufbewahren. Es passiert ihnen nichts, bis Sie die erforderliche Anzahl an Blütenblättern gesammelt haben.

Rosenmarmelade

Wie man Rosenmarmelade macht

Für 100 g Rosenblätter benötigen wir:

  • 1 kg Zucker;
  • 3 Gläser Wasser;
  • 1 Teelöffel Zitronensaft;
  • 100 g Gelatine.

Legen Sie die Blütenblätter in ein Sieb und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab.

Rosenmarmelade

Wasser und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, die Rosenblätter in den Sirup geben und 5 Minuten kochen lassen. Anschließend die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 12 Stunden ziehen lassen.

Rosenmarmelade

Den Sirup durch ein Sieb abgießen und die rosa Blütenblätter gut ausdrücken.

Rosenmarmelade

Wenn der Sirup zu blass geworden ist und Sie keine Lebensmittelfarbe verwenden möchten, kochen Sie normale rote Rosenblätter separat auf. Hier eignet sich jede Sorte, solange die Farbe hell und gesättigt ist.Rote-Rosen-Abkochung mit Rosensirup vermischen und Zitronensäure hinzufügen. Dies ist nicht so sehr für den Geschmack notwendig, sondern um die Farbe des Sirups zu erhalten.

Rosenmarmelade

Gelatine in heißem Sirup auflösen, erneut abseihen und abkühlen lassen.

Rosenmarmelade

Es kann vorkommen, dass Sie nicht die nötigen Formen für die Marmelade zur Hand haben und diese einfach nicht in Schüsseln füllen möchten. Schauen Sie sich um, liegt irgendwo eine Schachtel Pralinen herum? Sein Kunststoffeinsatz ersetzt erfolgreich Silikonformen.

Rosenmarmelade

Wenn Sie Ihre Gäste wirklich überraschen möchten, machen Sie eine Rose aus rosa Marmelade.

Rosenmarmelade

Es ist viel einfacher, als Sie denken, und Sie können es selbst sehen, indem Sie sich dieses kurze Video ansehen:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig