Marmelade aus Püree: So bereiten Sie sie zu Hause richtig zu – alles über Marmelade aus Püree
Marmelade kann aus Säften und Sirupen hergestellt werden, aber in den meisten Fällen sind Pürees aus Beeren, Obst und Gemüse sowie fertige Obst- und Beerenkonserven für Babynahrung die Grundlage für hausgemachte Desserts. Wir werden in diesem Artikel mehr über die Herstellung von Marmelade aus Püree sprechen.
Inhalt
Aus welchem Püree kann man Marmelade machen?
Beerenpüree
Marmelade aus Beeren ist sehr lecker. Die Basis können Beerensäfte und Pürees sein. Um Letzteres zuzubereiten, werden Beeren mit dicker Schale (Johannisbeeren, Apfelbeeren, Stachelbeeren und andere) vor dem Pürieren mehrere Minuten blanchiert, sodass die Schale aufplatzt. Beeren wie Himbeeren, Maulbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren werden ohne vorherige Wärmebehandlung püriert.
Vergessen Sie nicht, dass Sie die Beeren vor dem Mahlen zu Püree vorverarbeiten müssen – abspülen, sortieren, Kelchblätter und Rückstände entfernen.
Das fertige Püree wird vor der Zugabe von Verdickungsmitteln durch ein Sieb gefiltert, um alle verbleibenden Schalen und kleinen Kerne zu entfernen.
Fruchtpüree
Gewaschene Früchte werden geschält.Früchte mit dichtem Fruchtfleisch (Äpfel, Birnen) werden in wenig Wasser gekocht oder im Ofen weich gebacken und anschließend gemahlen. Beerenfrüchte (Bananen, Kiwi, Ananas) werden direkt nach dem Schälen mit einem Mixer püriert.
Bei Bedarf wird die Fruchtmasse durch ein feines Sieb gegeben.
Gemüsepüree
Das Hauptgemüse zur Herstellung von Marmelade ist Kürbis. Vor dem Pürieren wird es thermisch behandelt, bis es weich ist. Dazu können Sie einen Backofen oder einen Wasserbad verwenden. Die Garzeit für Kürbisse variiert zwischen 20 und 45 Minuten und hängt von der Größe des Kürbisstücks und der Art seiner Zubereitung ab.
Die erweichten Stücke werden mit einem Mixer zerkleinert, damit das Püree möglichst homogen wird.
Babypüree
Der einfachste Weg, Marmelade aus Püree herzustellen, besteht darin, fertiges Obst- und Beerenpüree für Babynahrung zu verwenden. Die Auswahl hier ist einfach riesig. Die Hersteller bieten sowohl Einzelprodukte als auch verschiedene Frucht- und Beerenmischungen an.
Welches Verdickungsmittel soll verwendet werden?
Marmelade aus Johannisbeeren, Hagebutten, Vogelbeeren, Äpfeln, Aprikosen, Pfirsichen und Kürbis kann ohne zusätzliche Geliermittel zubereitet werden. Dies ist auf das Vorhandensein von natürlichem Pektin zurückzuführen.
Pürees aus anderen Produkten werden pulverförmige Verdickungsmittel wie Agar-Agar, Gelatine oder Apfelpektin zugesetzt.
Wie man aus Püree Marmelade macht
Natürliche Marmelade
Pektinreiche Früchte werden durch ein Sieb gemahlen, mit Zucker versetzt und angezündet. Die Masse wird gekocht, bis sie eingedickt ist, und dann auf Tabletts mit hohen Wänden ausgelegt. Die Püreeschicht sollte 20 Millimeter nicht überschreiten. Trocknen Sie die Marshmallows sowohl bei Zimmertemperatur als auch im Ofen bei minimaler Temperatur.
Auf Agar-Agar
Für 500 Milliliter Püree benötigen Sie 1,5 – 2 Esslöffel Agar-Agar-Pulver. Gießen Sie das Verdickungsmittel in 80 Milliliter Wasser und lassen Sie es 10–15 Minuten quellen. Stellen Sie in der Zwischenzeit das Püree auf das Feuer und fügen Sie Kristallzucker hinzu. Die Zuckermenge hängt davon ab, aus welchen Produkten das Püree hergestellt wird. Wenn die Masse „leer“ schmeckt, können Sie ½ Teelöffel Zitronensäure hinzufügen oder ein paar Esslöffel natürlichen Zitronensaft auspressen. Nachdem sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, Agar-Agar zum Püree geben und die Mischung unter ständigem Rühren weitere 2 bis 3 Minuten kochen lassen.
Die fertige Marmelade wird in mit Frischhaltefolie oder Pergament ausgelegte oder mit Pflanzenöl eingefettete Formen gegeben.
Die Marmelade ist bei Zimmertemperatur innerhalb von 1 – 2 Stunden vollständig fest. Die Kamera im Hauptfach des Kühlschranks hilft, diese Zeit zu verkürzen.
Auf Gelatine
Die Gelatinemenge beträgt: 1 Esslöffel pro 200 Gramm Flüssigkeit. Gemäß diesen Empfehlungen benötigen Sie für 400 Gramm Püree 2 Esslöffel Speisegelatine. Das Pulver wird in 50 Milliliter Wasser gelöst und 30 Minuten stehen gelassen.
Dann wird die gequollene Masse in heißes, mit Zucker verdünntes Püree gegeben. Hauptsache, die Flüssigkeit nicht zum Kochen bringen, sonst wird die Marmelade nicht fest.
Nachdem sich die Gelatinekristalle vollständig aufgelöst haben, wird die Masse in Marmeladenformen gegossen. Um das Dessert zu stärken, stellen Sie die Behälter für 2 – 2,5 Stunden in den Kühlschrank.
Sehen Sie sich ein Video vom Kanal „Vesely Smile“ über die Herstellung hausgemachter Marmelade aus Apfelmus an
Auf Pektin
Pektin wird vor der Zugabe zum vorbereiteten Püree mit einer kleinen Menge Zucker vermischt. Dann wird es in die heiße Masse gegossen und 5 Minuten gekocht.
Pulveranteil: Nehmen Sie 50 Gramm Pektin pro 1 Kilogramm Fruchtmasse.