Marmelade aus Sirup: So bereiten Sie zu Hause ein süßes Dessert aus Sirup zu

Sirupmarmelade
Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Sirupmarmelade ist so einfach wie das Schälen von Birnen! Wenn Sie im Laden gekauften Sirup verwenden, ist die Zubereitung dieser Köstlichkeit kein Problem, da die Basis für das Gericht bereits fertig vorbereitet ist. Wenn Sie keinen fertigen Sirup zur Hand haben, können Sie ihn auch selbst aus den Beeren und Früchten herstellen, die gerade im Haus vorhanden sind.

Zutaten: , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Sirupauswahl

Heutzutage finden Sie in den Regalen der Geschäfte eine große Auswahl an Sirupen. Sie unterscheiden sich sowohl im Geschmack als auch in der Farbe, sodass die Auswahl eines Sirups, der Ihrem Geschmack entspricht, nicht schwierig sein wird.

Sirupmarmelade

Sie können den Sirup selbst herstellen. Dazu die Beeren oder Früchte 15 bis 30 Minuten bei schwacher Hitze kochen und anschließend durch ein feines Sieb passieren. Kristallzucker zur aromatischen Flüssigkeit geben und bei mittlerer Hitze 10 – 15 Minuten kochen lassen. Das Verhältnis von Zucker und Flüssigkeit zur Sirupherstellung sollte etwa 1:2 betragen.

Übrigens, wenn Sie Hausgemachtes wirklich mögen kandierte Frucht, dann kann der Sirup, der beim Kochen von Früchten und Beeren übrig bleibt, auch als hervorragende Basis für Marmelade dienen.

Sirupmarmelade

Verdickungsmittel für Marmelade

Damit die Marmelade dicht ist und ihre Form gut behält, müssen Sie bei der Auswahl des Verdickungsmittels sehr verantwortungsbewusst vorgehen.

Sie können Folgendes verwenden:

  • Agar-Agar;
  • Pektin;
  • Gelatine.

Die „stärkste“ Marmelade wird aus Agar-Agar und Pektin hergestellt, ein Produkt aus Gelatine lässt sich jedoch am besten im Kühlschrank aufbewahren, da es bei Raumtemperatur „auslaufen“ kann.

Der Vorteil der Verwendung von Gelatine ist ihre Erschwinglichkeit. Darüber hinaus ist es in fast jedem Geschäft erhältlich, was man von Agar-Agar und Pektin nicht behaupten kann.

Sirupmarmelade

Wie man aus Agar-Agar-Sirup Marmelade macht

  • Sirup (beliebig) – 500 Milliliter;
  • Wasser – 100 Milliliter;
  • Agar-Agar – 2 Esslöffel.

Füllen Sie das Agar-Agar mit Wasser und lassen Sie es 10 Minuten ziehen. Gießen Sie zu diesem Zeitpunkt den Sirup in einen kleinen Topf und zünden Sie ihn an. Wenn die Flüssigkeit kocht, Agar-Agar hinzufügen und alles zusammen 5-6 Minuten kochen lassen.

Danach den Behälter vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Gießen Sie die warme Mischung in Formen und lassen Sie der Marmelade Zeit zum Festwerden. Kälte beschleunigt den Prozess, ist aber nicht notwendig.

Sirupmarmelade

Gelatine-Marmelade

  • Sirup – 400 Milliliter;
  • Wasser – 50 Milliliter;
  • Gelatine – 2 gehäufte Esslöffel.

Weichen Sie die Gelatine gemäß den Anweisungen auf der Packung in Wasser ein und geben Sie sie dann zum vorgewärmten Sirup. Auf keinen Fall sollten Sie Gelatine kochen, also achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht kocht. Nachdem sich die Gelatine vollständig im Sirup aufgelöst hat, gießen Sie die Marmelade in Formen und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

Sirupmarmelade

Ich empfehle Ihnen auch, sich das Videorezept vom Bloggerstwins-Kanal anzusehen, in dem es um die Herstellung hausgemachter Marmelade aus Lakritze, Passionsfrucht und blauem Curaçao-Sirup auf Gelatine geht

Wie man bunte Marmelade macht

Möchten Sie Ihre Familie überraschen? Machen wir Streifenmarmelade! Dazu benötigen Sie Sirup in verschiedenen Farben, vorzugsweise kontrastierenden.Stellen Sie zunächst Marmelade aus einer Sirupsorte her und füllen Sie diese zur Hälfte in die Form. Nachdem die Masse ausgehärtet ist, eine zweite Schicht Sirup einer anderen Farbe einfüllen.

Damit die Schichten gut sichtbar sind, müssen sie mit einer Schicht von mindestens 7 Millimetern verfüllt werden. Bestimmen Sie die Anzahl der Marmeladenstreifen anhand der Höhe Ihrer Form.

Sirupmarmelade

Hilfreiche Ratschläge

  • Damit sich Marmeladenstücke leicht aus den Formen lösen lassen, müssen die Behälter zunächst mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl eingefettet werden. Um eine dünne Ölschicht aufzutragen, verwenden Sie ein geöltes Wattepad.
  • Quadratische Formen können mit Frischhaltefolie oder Backpapier abgedeckt werden, dann ist es nicht schwierig, eine große Schicht Marmelade zu erhalten.
  • Gewürze wie Vanillin, Zimt oder Nelken tragen zur Abwechslung des Marmeladengeschmacks bei.
  • Marmelade aus Gelatine sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie nicht schmilzt.

Sirupmarmelade

Ein weiteres Rezept zur Herstellung von Marmelade aus Sirup präsentiert der Fernsehsender Umeloe.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig