Eingelegte Äpfel zu Hause – ein bewährtes Rezept, um eingeweichte Äpfel für den Winter zuzubereiten.

Hausgemachte eingeweichte Äpfel
Kategorien: Beiz-Gärung

Eingeweichte Äpfel – was könnte einfacher sein. Man stapelt die Äpfel, füllt sie mit Salzlake und wartet... Doch nicht alles ist so einfach, wie es scheint. Deshalb biete ich dieses bewährte Rezept für selbstgemachte Äpfel an. Ich habe es von meiner Großmutter geerbt.

Zutaten: , , ,

Damit zubereitete Äpfel erweisen sich als sehr schmackhaft und fest. Sie sind knusprig wie frisch. Solche Vorbereitungen für den Winter zuzubereiten ist überhaupt nicht schwierig und wird meist sehr schnell verzehrt. In einem guten Keller können sie jedoch bis zum Frühjahr gelagert werden. Und das Wichtigste ist, dass die meisten Vitamine in eingeweichten Äpfeln erhalten bleiben und ihre Vorteile für den Körper daher unbestritten sind.

Um eingelegte Äpfel zu Hause zuzubereiten, benötigen wir:

— Kräftige, makellose Früchte von Äpfeln jeder sauren Sorte (weiche, verdorbene oder süße Früchte lehnen wir gnadenlos ab).

Für die Sole:

— Wasser 10 Liter

— Kristallzucker – 300 Gramm (oder Honig)

— Speisesalz – 150 Gramm

— Malzwürze

Manche Menschen schrecken vor der unbekannten Zutat Würze zurück; tatsächlich ist das Rezept für die Zubereitung sehr einfach.

Würze:

— Rühren Sie 100 Gramm Malz in 1 Liter Wasser ein und kochen Sie die resultierende Mischung, lassen Sie sie einen Tag lang stehen und geben Sie sie dann zur Salzlake hinzu.

Wenn Sie kein Malz finden konnten, machen Sie sich keine Sorgen. In diesem hausgemachten Rezept kann es durch Roggenmehl oder trockenen Kwas ersetzt werden. 100 Gramm reichen aus.

Um sicherzustellen, dass Äpfel ein angenehmes Honigaroma und einen angenehmen Nachgeschmack haben, empfehle ich, Zucker teilweise durch Honig zu ersetzen und 120 Gramm Honig anstelle von 100 Gramm Zucker zu verwenden.

Und um eingeweichte Äpfel für den Winter vorzubereiten, benötigen wir natürlich einen Behälter, in dem wir sie einweichen. Sie können Äpfel natürlich auch einfach in Glasbehältern – Gläsern – zubereiten. Am besten verwenden Sie zum Einweichen jedoch kleine Holzfässer, die vorher gedämpft und mit fein gehacktem, mit kochendem Wasser überbrühtem Stroh ausgekleidet werden müssen. Wenn Sie kein Stroh gefunden haben, können Sie schwarze Johannisbeer- und Kirschblätter auf den Boden des Fasses legen, was unserer Winterernte zusätzlichen Geschmack verleiht.

Sie sprach mehr über die Vorbereitung zum Einweichen von Äpfeln. Aber jetzt, da wir alles zur Hand haben, was wir brauchen, wird die Zubereitung von eingeweichten Äpfeln nicht mehr schwierig sein.

So bereiten Sie eingeweichte Äpfel im Fass für den Winter vor.

So bereiten Sie eingeweichte Äpfel im Fass für den Winter vor.

Wir beginnen mit der Zubereitung, indem wir die vorbereiteten Behälter mit gewaschenen Äpfeln füllen, jede Schicht mit Stroh oder Blättern von Obstbäumen belegen; die oberste Schicht muss aus Blättern bestehen.

Wir füllen unsere Zubereitungen vorab mit vorbereiteter Salzlake.

Um die Gärung zu starten, lagern Sie die Äpfel 8 bis 10 Tage lang bei Zimmertemperatur.

Seien Sie nicht beunruhigt über den Schaum, der in dieser Zeit über den Einmachgläsern aufsteigt. Nachdem der Schaum nicht mehr aufsteigt, können Gläser oder Fässer mit Salzlake aufgefüllt werden und: Die Gläser können aufgerollt und die Fässer abgedeckt werden. Normalerweise bedecke ich Holzfässer mit dickem, in Alkohol getränktem Zellophan (damit es fest an den Fassrändern anliegt) und binde sie mit Bindfaden fest.

Nun können eingeweichte Äpfel an einen kalten Ort mit einer Temperatur von 6 bis 15 Grad gestellt werden.

Eingelegte Äpfel

Unsere Äpfel müssen einen weiteren Monat im Keller salzen und urinieren.Normalerweise kann mein Haushalt es kaum erwarten, bis jedermanns liebste eingeweichte Äpfel fertig sind. Vielen Dank, Oma, für dieses köstliche und gesunde hausgemachte Rezept.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig