Eingeweichte Weintrauben mit Senf für den Winter – ein leckeres Rezept für eingeweichte Weintrauben im Glas.

Eingeweichte Weintrauben mit Senf für den Winter
Kategorien: Beiz-Gärung

Dieses alte Rezept zur Zubereitung eingeweichter Weintrauben ermöglicht es, die Weintrauben ohne Wärmebehandlung für den Winter vorzubereiten und so die meisten darin enthaltenen wohltuenden Substanzen zu bewahren. Solche köstlichen Trauben sind als leichtes Dessert einfach unvergleichlich und auch beim Zubereiten und Dekorieren von winterlichen Salaten und leichten Snacks einfach unersetzlich.

Zutaten: , , ,

Wie man Trauben für den Winter mit Senf einweicht.

Traube

Für die Traubenbereitung eignen sich nur kräftige, unbeschädigte süßsaure Beeren.

Sie müssen 10 kg große Beeren auswählen, diese gründlich unter fließendem kaltem Wasser waschen und in vorbereitete Gläser füllen.

Als nächstes bereiten Sie die Füllung für die Weintrauben vor. Lösen Sie dazu 50 g Salz, 50 g Senfpulver und 150 g Zucker in 5 Liter Wasser auf.

Wir bedecken die ausgewählten Trauben mit einem sauberen Naturtuch, auf das wir einen Holzkreis legen und darauf Druck ausüben, um sicherzustellen, dass die Beeren nicht platzen.

Anschließend die vorbereitete Füllung über die Weintrauben gießen und 3-5 Tage warm stehen lassen.

Danach müssen die Weingläser vom Herd genommen und an einen kühlen Ort gebracht werden. Nach etwa drei Wochen können Sie die eingeweichten Trauben bereits schmecken.

Auf diese Weise zubereitete Trauben müssen mit Plastikdeckeln abgedeckt in der Kälte gelagert werden, damit sich ihr Geschmack nicht verschlechtert und die Beeren nicht sauer werden.

Nach diesem Rezept zubereitete eingeweichte Trauben haben einen angenehm süß-sauren Geschmack und ein originelles Aroma.Auch die Salzlake, in der die Trauben eingeweicht werden, ist zum Trinken geeignet. Dies ist nicht schwer, zumal es ein köstliches, erfrischendes, klares, süß-saures Getränk ergibt.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig