Kann man aus grünen Äpfeln Saft für den Winter herstellen?

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Überraschenderweise ist der Saft von grünen, unreifen Äpfeln viel schmackhafter als von vollreifen. Es ist vielleicht nicht so aromatisch, aber sein Geschmack ist reichhaltiger und angenehmer. Es ist nicht süßlich, die Säure erinnert an den Sommer und steigert gleichzeitig den Appetit.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Für die Herstellung von grünem Apfelsaft benötigen Sie lediglich Äpfel und Zucker.  

Pasteurisierter Apfelsaft aus einer Saftpresse

Waschen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in Stücke, damit sie in den Hals des Entsafters passen. Es ist nicht notwendig, sie zu reinigen. Entfernen Sie lediglich verfaulte Stellen, falls vorhanden. 

Extrahieren Sie den Saft mit einem Entsafter. Egal wie gut der Entsafter ist, Sie erhalten Saft mit Fruchtfleisch.

Es ist sehr nützlich und im Winter kann man daraus machen hausgemachte Apfelmarmelade. Wenn Sie das Fruchtfleisch entfernen möchten, müssen Sie den Saft mehrmals durch mehrere Schichten Gaze abseihen.  

Gießen Sie den Saft in einen Topf und fügen Sie Zucker in einer Menge von 100 Gramm Zucker pro 1 Liter Saft hinzu. 

Den Schaum abschöpfen und den Saft unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und Dampf aus der Pfanne aufsteigt.

Den Topf vom Herd nehmen und den warmen Apfelsaft in Flaschen füllen und pasteurisieren:  

  • 05 l. -30 Minuten
  • 1 l. - 60 Minuten

Schrauben Sie danach die Deckel fest und wickeln Sie den Apfelsaft ein, bis er vollständig abgekühlt ist. 

Grüner Apfelsaft ohne Pasteurisierung 

Den Saft der Äpfel auspressen, abseihen und Zucker hinzufügen.Wenn der Saft zu sauer ist, verdünnen Sie ihn mit kochendem Wasser. In diesem Fall müssen Sie jedoch mehr Zucker hinzufügen. Beachten Sie das folgende Rezept:

  • 1 Liter Saft;
  • 200 gr. Wasser;
  • 200 gr. Sahara.

Den Saft in einem Topf 10-15 Minuten bei einer Temperatur von +80 Grad erhitzen, aber nicht kochen lassen. 

In diesem Fall sterben alle Bakterien ab, nützliche Substanzen bleiben jedoch erhalten. Gießen Sie den heißen Saft in trockene, sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese sofort mit Deckeln. 

Sehen Sie sich das Video zur Zubereitung von Apfelsaft für den Winter an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig