Originalrezepte für den Winter: leicht gesalzene Stachelbeeren zu Hause.

Leicht gesalzene Stachelbeeren

Leicht gesalzene Stachelbeeren können getrost als originelle hausgemachte Rezepte eingestuft werden. Dieses Rezept kombiniert erfolgreich süße und salzige Aromen. Erfahren Sie, wie Sie leicht gesalzene Stachelbeeren zubereiten und versuchen, sie zu kochen.

Für diese Art der Konservierung eignen sich die Stachelbeerfrüchte, die gelb, grün, rot, grün und sogar schwarz sind. Darüber hinaus kann all diese „bunte Vielfalt“ in einem Glas gesalzen werden. Es empfiehlt sich, die Stachelbeeren in Gläsern mit mindestens 1 Liter Volumen „leicht abzutropfen“.

Um Stachelbeeren nach diesem Originalrezept zuzubereiten, benötigen Sie:

- Stachelbeeren

- Salzlake (pro 1 Liter Wasser - 50 Gramm Salz)

- würzige Gewürze - Dill, Meerrettichblatt, Johannisbeer- und Kirschblätter, schwarze Pfefferkörner usw.

Wir verpacken Beeren und Gewürze entsprechend Banken, mit Salzlake auffüllen und 4-5 Tage an einem kühlen Ort stehen lassen.

Anschließend die Flüssigkeit abgießen und die Stachelbeeren und Gewürze in den Gläsern belassen.

Kochen Sie die Salzlake 10-15 Minuten lang und gießen Sie sie kochend in Gläser mit Stachelbeeren, rollen Sie sie auf. Nach dem Abkühlen lagern wir es im Keller.

Der besondere Geschmack leicht gesalzener Stachelbeeren sorgt für Abwechslung auf Ihrem Speiseplan in den kalten Wintermonaten. leicht gesalzen Stachelbeere Perfekt als originelle Vorspeise und zu Fleisch.Neben dem tollen Geschmack „schenkt“ Ihnen die gesunde Beere jede Menge Vitamine, Pektin und Tannine.

Leicht gesalzene Stachelbeeren – Originalrezepte


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig