Verschiedenes Gemüse – wie man Gurken mit Tomaten, Blumenkohl, Zucchini und Paprika einlegt
Dieses Gemüsesortiment erfreut das Auge an den trüben Tagen des Spätherbstes und des frostigen Winters. Diese Möglichkeit, mehrere Gemüsesorten gemeinsam für den Winter aufzubewahren, ist sehr interessant, denn in einem Glas erhalten wir ein ganzes Kaleidoskop verschiedener Früchte.
Zeit zum Lesezeichen: Sommer, Herbst
Die Marinade selbst wird etwas süßlich sein, aber das ist ihr Vorteil gegenüber anderen möglichen Zubereitungsmöglichkeiten. Im Glas selbst können Sie die Menge der Gemüsekomponenten ganz nach Ihren eigenen Vorlieben variieren. Dem Rezept sind Schritt-für-Schritt-Fotos beigefügt, die die Zubereitung für unerfahrene Hausfrauen erleichtern.
Für verschiedenes Gemüse für ein Zwei-Liter-Glas benötigen Sie:
- 4-6 Tomatenfrüchte;
— 7–8 Gewürzgurken oder 3–4 normalgroße Gurken;
- 5 kleine Blumenkohlblütenstände;
- 1 PC. Paprika;
- kleine Zwiebel;
- Dillspitzen;
- eine halbe Karotte;
- eine halbe Zucchini;
- 3 Knoblauchzehen
- 60 g Essig.
Für den Marinadensirup benötigen wir:
für 5 Gläser Wasser
- 1 EL. Löffel mit einem Haufen Salz;
- 2 EL. Löffel Zucker.
So decken Sie verschiedene Gemüsesorten für den Winter ab
Wir bereiten unser gesamtes Gemüse zu. Wir entfernen die Kerne von der Paprika, reinigen und waschen alles.Wir schneiden die Zucchini in Ringe, die Paprika in Längsscheiben und die Zwiebel in Viertel. Legen Sie die Tomaten im Ganzen hinein und schneiden Sie die Enden auf beiden Seiten der Gurken ab.
Wir sterilisieren Gläser. Wir beginnen, aus Gemüsescheiben und ganzen Früchten im Glas ein „Kaleidoskop zu machen“.
Dillblütenstände darauf legen.
Aus Wasser stellen wir eine Lösung aus Salz und Zucker her. Kochen Sie die Marinade.
Füllen Sie das Glas mit dieser speziellen Marinade. Lassen Sie die Lösung nach 5 Minuten abtropfen und kochen Sie sie erneut. Wieder füllen wir damit das Glas mit Gemüse. Wir wiederholen den Vorgang noch einmal. Nachdem Sie das gemischte Gemüse zum dritten Mal hineingegossen haben, können Sie Essig hinzufügen.
60 Gramm Essig pro Glas reichen aus.
Wir rollen die Gläser mit sterilen Deckeln auf.
Stellen Sie sicher, dass die Gläser über Nacht auf dem Kopf stehen. Dadurch werden schlecht verschlossene Dosen sichtbar.
Wir stellen unser wunderschönes, bunt eingelegtes Gemüsesortiment in den Keller und warten auf den Zeitpunkt, an dem wir die Zubereitung öffnen können, die nicht nur eine Fülle an Farbe, sondern auch Geschmack enthält. Kochen Sie einfach und mit Freude und essen Sie mit Appetit.